Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Georg Hartmann, payoffmarketing.de
Datum: 26.01.2011
Views: 1700
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Bedingungen für kostenlose Girokonten

Die wachsende Zahl an kostenlosen Girokonten verstärkt den Konkurrenzdruck bei den Geldinstituten stetig. Speziell Kunden mit hohem mtl. Geldeingang sollen geködert werden, weshalb viele Konten nur dann kostenlos sind, wenn ein Mindesgeldeingang pro Monat vorhanden ist. So müssen bei der Commerzbank bspw. zumindest 1200,- EUR je Monat auf dem Bankkonto eingehen, damit die Einstellung "kostenfrei" infrage kommt. Wer mit Gehaltsschwankungen rechnen muss, sollte folglich vorsichtig mit dem Abschluss eines Vertrags über ein kostenfreies Liquiditätskonto sein, weil in vielen Fällen überzogene Gebühren die Auswirkungen sind, wenn der Kontoinhaber den Richtlinien nicht nachkommen kann.

Ausgerechnet die Geldinstitute, die bundesweit am häufigsten aufgestellt sind, also die Postbanken und Sparkassen, bieten mehrheitlich (Stand 01/2011) noch kein kostenloses Girokonto an. Die Postbank führt mit ihrem Giro plus-Konto ein wie im vorigen Absatz beschriebenes unentgeltliches Produkt mit Mindestgeldeingang Hier liegt der Mindestgeldeingang bei 1.000 ? pro Monat. Ohne genügend Einzahlungen kostet das Konto 5,90 € pro Monat. Vorausgesetzt, dass eine VISA-Kreditkarte gewünscht wird, muss dazu ab dem zweiten Jahr die entsprechende Gebühr hinzugerechnet werden. Azubis und Studenten, sowie alle unter 22 Jahren haben Glück: Sie bekommen das Konto ohne Bedingung kostenlos. Durch die Unterstützung innerhalb den Sparkassenverbänden können Sparkassenkunden dafür zum Nulltarif auf jeden Verbund-Automat in Deutschland zugreifen.

Immer beliebter werden daher jene Girokonten, die sogar dann vergütungsfrei bleiben falls ein Geldeingang lediglich unregelmäßig vonstatten geht. Das "Top-Girokonto" der Norisbank ist ein derartiges Bankkonto. Das Girokonto ist ohne Wenn und Aber kostenfrei und stellt darüber hinaus eine attraktive MasterCard bereit. Diese kann auf Wunsch ohne Zusatzgebühren zum Girokonto dazu gebucht werden und gewährt international gebührenfreies Abheben von Bargeld. Die Bareinzahlung kann außerdem -im Unterschied zum DKB Cash der Deutschen Kreditbank- an einem Schalter in einer eigenen Geschäftsstelle gebührenfrei durchgeführt werden.

Die verhältnismäßig unbekannte Wüstenrot-Bank bildet ebenfalls eine Ausahme: Hier erhält jeder ein unentgeltliches Girokonto zum Nulltarif. Die beiden Produkte Top Giro und Top Giro young verfügen beide über keine Mindestgeldeingangs-Bestimmung und sind hierdurch eine gute Alternative zu den großen Banken. Weitere Konten können durch einen online-Girokonten Vergleich leicht identifiziert werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz