Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Gregor Meiss
Datum: 26.01.2011
Views: 946
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Passatore Humidore & günstige Humidore

Zahlreiche Zigarrenaficionados kennen sie, keiner denkt gerne an sie zurück: die hochwertige aber viel zu trockene Zigarre, die aufgrund falscher Lagerung bestenfalls einen Schatten ihres eigentlichen Genusserlebnisses spendet. Um bei neu erstandenen Zigarren nicht in der Pflicht zu stehen diese umgehend zu rauchen, spielt die richtige Aufbewahrungsmethode eine zentrale Rolle. Neben Markenhumidoren wie von Adorini, Zino et al. sind hierbei Passatore Humidore
zu empfehlen. Auch günstige Humidore bieten – bei kleinen Schönheitsfehlern – die richtige Lagerung für des Aficionados liebstes Kind.
Mit Beachtung der richtigen relativen Luftfeuchtigkeit allein ist es jedoch nicht getan. Gerade auch der lange Erhalt derselben – ohne ständig erforderliches Nachprüfen – wird erst durch qualitativ hochwertige Fertigung des Humidors ermöglicht. In diesem Zusammenhang werden Passatore Humidoren gleichermaßen höchste Qualität und Lagerungsmilieu nachgesagt. Kenner schätzen die Nachreifung der Zigarren, sowie den Erhalt ihrer Geschmacksnuancen und Qualität, wie sie nur bei der Aufbewahrung in hochwertigen Markenhumidoren möglich ist. Die obendrein edle Optik von Passatore Humidoren lässt auf die Exklusivität ihres Inhalts schließen und schmeichelt zugleich dem Auge des Betrachters.
Je nach Geldbeutel kann der Genießer auch auf günstige Humidore zurückgreifen. Die Geister mögen sich bei der Definition dieses Begriffes scheiden. An dieser Stelle geht es jedoch nicht um kostensparende Humidor-Fertigung im Ausland, die bei möglicherweise entstehenden Qualitätseinbußen eine Weitergabe von günstigeren Preisen an den Zigarrengenießer ermöglichen. Es handelt es sich vielmehr um Humidore, die kleine Schönheitsfehler aufweisen. Hierunter fallen zum Beispiel Lackschäden oder Harzflecken, die lediglich der Optik einen kleinen Abbruch tun. Erfahrungsberichten zufolge bleibt die Funktionalität bei der Aufbewahrung der Zigarren dabei vollkommen unbeeinträchtigt.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz