Wohnen im eigenen Heim ist eines der heißbegehrtesten Ziele vieler Menschen. In den heimischen vier Wänden ist man sein eigener Herr und kann tun und lassen, was man will. Vorbei sind die Zeiten, in denen man ständig mit Mieterhöhungen rechnen musste. Ständig galt es nachzuprüfen, ob die Betriebskostenabrechnungen korrekt waren und was der Vermieter wieder einmal versucht hat, als umlegungsfähige Kosten zu deklarieren. Das alles fällt beim eigenen Haus weg. Doch bis dahin ist es meistens ein langer Weg. Zuerst ist das Thema Finanzierung zu klären. Ein Baufinanzierungen Vergleich ist ratsam, kann man damit immerhin bares Geld sparen.
Denn gerade ein Hausbau verschlingt sehr viel Geld, das als Kredit wiederum Zinsen kostet. Daher ist man gut beraten, vorab die Finanzierung Hausbau gründlich durchzuplanen. Wendet man sich dabei noch an die richtigen Dienstleister, ist der Weg durch den für Laien oft undurchdringlich scheinenden Dschungel an Finanzierungsvarianten und vermeintlich aussagekräftigen Informationsdiensten plötzlich einfach und überschaubar geworden. Die künftigen Bauherren haben damit den Kopf frei für die eigentliche Planung des Hauses, womit sie immer noch gut ausgelastet sind. Denn es gibt so vieles zu bedenken, bevor man zur Tat schreiten und den eigentlichen Bau des Eigenheims in Angriff nehmen kann. Die Größe des Hauses ist meist durch das Grundstück vorgegeben, doch bleibt es den künftigen Bewohnern überlassen, sich über die Ausstattung des Gebäudes Gedanken zu machen. Diese ist wie so vieles andere auch in erster Linie eine Kostenfrage. Auch hier wird im Rahmen der Baufinanzierung geklärt, ob man sich edles Parkett leisten kann, oder aber mit Teppichböden oder Laminat vorlieb nehmen muss.
|