|
Cartoons kann man im Fernsehen betrachten, im Buch oder seit einigen Jahren auch im Internet. Viele Kreative nutzen das Internet um sich oder ihre Arbeit online zu präsentieren, so auch immer mehr Comiczeichner oder Cartoonisten. Comics sind meist mehrere Seiten lang, dann gibt es sogenannte Comicstrips, die meist mehrere kleine Bilder beinhalten und dann noch Cartoons, die nur aus einem einzigen gezeichneten Bild und seinem Witz bestehen. Und diese sind, wie auch Comics, immer häufig im Internet zu finden. Denn viele Cartoonisten und Comiczeichner präsentieren ihre Arbeiten online, um dort auch die neuesten Werke zu präsentieren. Meistens können die Cartoons sogar direkt per Mail versendet oder auch auf Seiten wie Facebook kommentiert oder bewertet werden. Wer also gerne etwas lustiges liest, sollte regelmäßig Webcartoons besuchen. Bei fast allen Künstlern findet man darüber hinaus Extras wie Videos, Informationen über Veröffentlichungen, interessante Links zu anderen lustigen Webseiten oder auch lustige Wallpaper, um den Hintergrund des eigenen Computers zu verschönern. Selbstverständlich sind die Angebote in den meisten Fällen kostenlos und stets aktuell, was die Webcartoons und Comics umso interessanter machen. Hier wird das Internet immer mehr zur Konkurrenz für das Medium Buch. Wer also gerne ließt und darüber hinaus noch etwas zum Lachen sucht, der dürfte bei dem neuen Medium Webcartoons und Webcomics sicherlich einen Zeichner finden, der dem persönlichen Geschmack entspricht und lohnenswert ist, mehr als einmal angesteuert zu werden. Suchen lohnt sich, das Internet bietet viele unterschiedliche Webcomics die in den meisten Fällen darüber hinaus auch zusätzlich in Buchform gelesen werden können oder sich in der ein oder anderen Zeitung wiederfinden.
|