Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 06.01.2011
Views: 1521
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Vorsicht beim Bauen

So mancher hat sich schon für sein restliches Leben verschuldet, um sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Und die Vorteile eines Eigenheims liegen ja auch klar auf der Hand. Man ist zu Hause sein eigener Herr, kann umbauen, ausbauen, Wände einreißen, die Fassade bunt bemalen, Haustiere halten, Musik hören, ganz nach Gusto. Aber nach wie vor ist der Hausbau eben vor allem etwas für Menschen, die Geld auf der hohen Kante haben. Die Baufinanzierung ohne Eigenkapital ist eine extrem riskante Angelegenheit, die überhaupt nur für diejenigen Sinn machen kann, die ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben, und zwar in einem wirklich sicheren Job.

Wer nun einmal ehrlich ist, richtig mit Hand aufs herz, der muss zugeben, dass es den wirklich sicheren Job nicht gibt. Und selbst, wenn er es wäre: Wer sagt, dass die Erwerbsfähigkeit des Arbeitenden auch in zehn, ja, sogar in 5 Jahren noch dieselbe sein wird wie jetzt? Woher will man wissen, ob nicht eine Krankheit, ein Unfall oder gar der Tod all die schönen Pläne über den Haufen werfen wird? Eine Hausfinanzierung ohne eigenes Geld bringt meist saftige Zinsen mit sich, und oft versuchen die Banken auch, den Bauherrn in spe zusätzlich zum Abschluss diverser Versicherungen zu bewegen, um gerade in einem solchen Fall wie Krankheit, Unfall oder Tod trotzdem noch an ihr Geld zu kommen. Hier sollte man besonders bei so genannten Rundumangeboten vorsichtig sein und nicht sofort alles von der Hausbank übernehmen, die ja mit solchen Konzepten vor allem ihre eigenen Interessen verfolgt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz