Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: sebastian thomacher
Datum: 25.11.2010
Views: 2404
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Holzfeuchte-Messgerät

Das Unternehmen Conrad Electronic bietet jede Menge Highlights an. Produkte gibt es für jedermann und für jeden Einsatzzwecke - egal ob privat oder für den Beruf, ob nun als Unternehmen oder als Hobbybastler. Auch das Holzfeuchte-Messgerät gehört zu den Angeboten, die Conrad zu bieten hat. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, das sehr zuverlässig die Holzfeuchte anzeigt.

Gemeint mit der Holzfeuchte ist der Anteil an Wasser in den Holzzellen, und zwar in Bezug auf die Trockenmasse des Holzes. Man spricht in diesem Fall auch vom sogenannten gravimetrischen Wassergehalt. Angegeben wird die Holzfeuchte in Prozent. Die Holzfeuchte ist die ausschlaggebende Zustandsgröße von Holz im Bezug auf die technologischen und mechanischen Eigenschaften. Holz mit einer bestimmtem Holzfeuchtegehalt kann man zum Beispiel leichter biegen. Aber die Holzfeuchte hat auch Einfluss auf die Gefährdung durch den Befall von Holzschädlingen, also von Pilzen und Insekten. Ein Messgerät für die Holzfeuchte darf nur eine Spannungsversorgung von 9 Volt haben. Denn nur auf diese Weise kann eine exakte Bestimmung vorgenommen werden.

Wenn es sich im Übrigen um trockenes Holz handelt mit einer Holzfeucht von 0 Prozent, dann wird dieses als darrtrocken bezeichnet. Bei Holz, das nicht einer direkten Befeuchtung ausgesetzt ist spricht man indes von einer sogenannten Ausgleichsfeuchte.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz