Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Anja Müller
Datum: 23.11.2010
Views: 1397
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Leder Kleidung - Green Innovation

Leder Kleidung ist seit dem letzten Jahrhundert längst nicht mehr die Hauptkleidungskomponente unserer alltäglichen Kleidung. Vielmehr haben feinere Stoffe und andere Textilien das Leder als Kleidungsmaterial abgelöst. Dabei ist Leder Kleidung im Vergleich zu sonstigen Kleidungstextilien deutlich funktionaler, wenn auch nicht zwangsläufig bequemer als so manch anderes Kleidungsstück.

Doch Leder Kleidung hat allen anderen Textilien eines voraus. Es ist grün. Natürlich nicht farblich, aber das Material an sich hat eine lange Haltbarkeitsdauer und wird nur sehr selten entsorgt. Stattdessen wird Leder Kleidung immer und immer wieder aufgearbeitet, sodass die durchschnittliche Lebensdauer von Leder Kleidung die der anderen Textilien deutlich übersteigt. Entsprechend kann diese Kleidung als nachhaltiger und entsprechend ökologischer angesehen werden könnte. Tatsächlich sind die Herstellungsverfahren von Leder Kleidung jedoch nach wie vor äußerst bedenklich in Sachen ökologischer Verträglich. Denn obgleich mit den Leder Ressourcen sehr sparsam gewirtschaftet wird, sind die Herstellungsverfahren weder umwelt- noch ressourcenschonend. Also ist Organic Cotton nachwievor die bisher nachhaltigste Textilie. Dennoch verspricht Leder Kleidung gewaltiges Ökopotenzial, sofern es möglich wird, die Herstellungsverfahren entsprechend zu optimieren.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz