 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Christian Lang |
| Datum: |
22.10.2010 |
| Views: |
1592 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Winterurlaub mal anders |
 |
 |
Wer schon immer davon geträumt hat zu erfahren, wie es ist in einem Iglu zu nächtigen, der kann sich diesen Traum erfüllen. Und man muss nicht mal bis nach Grönland reisen, um sich einem derartigen Abenteuer hinzugeben. Auch im schönen Österreich – ein Paradies für jeden Wintersportler und Liebhaber der Berge – besteht die Möglichkeit eine Igluübernachtung zu buchen. Wer sich im Web umsieht, findet die richtigen Adressen. Schlagworte wie – Übernachtung Iglu Ötz – führen einen schnell ans Ziel.
Im spektakulären Ötztal kann man sich nicht nur allen vorstellbaren Wintersportarten hingeben, auch eine Übernachtung Iglu Ötz im so genannten Schneedorf wird angeboten. Man kann sich für eine klassische Igluübernachtung entscheiden oder auch eine Candlelight-Night in Erwägung ziehen. Der Unterschied besteht in erster Linie darin, dass Liebende ein Iglu für sich haben – inklusive romantischem Doppelschlafsack. Ansonsten nächtigen 4 Personen in einem Iglu (2 Doppelbetten).
Zusätzlich im Preis inbegriffen sind ein romantisches Abendessen und ein reichhaltiges Frühstück am nächsten Morgen. Für die Liebespaare werden außerdem eine kalte Platte und Champagner bereitgestellt. Und wer sich mit einer bloßen Igluübernachtung noch lange nicht zufrieden gibt, der kann sich für diverse Kombipakete entscheiden. Ein Kombipaket besteht aus einer Igluübernachtung inklusive Hochseilgarten, Iglubauworkshop oder Thermen-Feeling.
Eine Übernachtung Iglu Ötz ist in Form eines Gutscheines auch eine außergewöhnliche Möglichkeit, um als Geschenk Hochzeitspaare zu überraschen. Diese werden nämlich dieses exklusive Abenteuer im Schnee niemals vergessen. Die Igluübernachtung Candlelight-Night strotzt nur so vor Romantik. Im Ötztal werden Träume wahr gemacht!
Ein Iglubauworkshop ist genau das Richtige für all jene, die sich immer schon gefragt haben, wie es möglich ist, aus Schnee eine gemütliche Schlafstelle zu errichten. Der Workshop dauert von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bis 12 Uhr werden die Techniken erläutert und der Iglubau begonnen. Bis 13 Uhr sorgt ein Mittagessen im Panoramarestaurant für Stärkung. Anschließend wird das Iglu vollendet und ein Abschiedsgetränk im Schneedorf genossen.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|