Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Michael Federo
Datum: 30.09.2010
Views: 2266
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Krankenkassenvergleich in der Schweiz

In der Schweiz gibt es, genau wie in vielen anderen Ländern, ein Gesetz, in dem die Vorschriften für die Krankenversicherung festgelegt sind. Die Rede ist vom Krankenversicherungsgesetz (KVG), das für alle Bürger der Schweiz, verpflichtend ist. Darin steht, dass jede Schweizer Person, zumindest eine Grundversicherung haben muss.
Das Krankenkassensystem können Sie mit dem der privaten Kassen in Deutschland vergleichen. Jedes Familienmitglied ist, egal ob erwerbstätig oder nicht, einzeln versichert und die anfallenden Arzt- und Medikamentenrechnungen, müssen zunächst vorgelegt werden. Im Anschluss daran, erstattet die Krankenkasse die entstandenen Kosten, nach Einreichung der Unterlagen.
Ähnlich wie in Deutschland, gibt es auch in der Schweiz, sehr viele Anbieter von diversen Krankenkassen. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie einen Krankenkassenvergleich erstellen, um sicher zu gehen, dass Sie einen Tarif gewählt haben, der für Sie günstig und Sie etwas sparen können. Allerdings werden Sie auch sehr schnell feststellen, dass sich ein Krankenkassenvergleich, sich ganz einfach gestaltet und sich immer lohnt.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder es bestehen noch Unklarheiten, dann finden Sie die komplette Verordnung, über die Krankenversicherung, bei den Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaften.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz