Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Kroner
Datum: 28.09.2010
Views: 1712
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Forex Trading

Während bei vielen anderen Anlageformen wirtschaftlich schwierige Zeiten gleich Verluste nach sich ziehen, lassen sich beim Forex Trading auch in diesen Phasen rentable Gewinne erzielen. Das Forex Trading hat eine enorme Hebelwirkung, die diese hohen Gewinne bedingt.

Mit einem eher geringen Kapitaleinsatz wie beispielsweise 100 Euro kann man durch diese Hebelwirkung Währungen handeln, die einen Wert von bis zu 20.000 Euro haben können. Ein extrem hoher Gewinn ist also im Bereich des Möglichen. Wer sich aber über diese Anlageform umfassend informiert, sieht rasch, dass genau hier auch der „wunde Punkt“ des Forex Trading zu finden ist. Denn ein typisches Merkmal dieser Form des Handels ist eine nicht zu unterschätzende Dynamik, was einen hohen Kapitalverlust jederzeit möglich macht.

Um die gewünschten Gewinne erzielen zu können, müssen Leute, die am Handel im Rahmen des Forex Trading interessiert sind, ein ausgeprägtes Maß an Fingerspitzengefühl und eine große Portion Geduld einbringen können. Ansonsten ist auch ein Verlust der gesamten Einlage nicht ausgeschlossen. Einsteigern wird empfohlen, sich über den Forex Handel genau zu erkundigen und zum Start ein Demokonto zu nutzen. Dies ermöglicht das Sammeln von wertvollen Erfahrungen, ohne gleich wirklich auf der Hut vor einem wirklichen Verlust des eingesetzten Kapitals haben zu müssen. Da der Forex Handel ein privates Veräußerungsgeschäft darstellt, müssen die aus dem Handel resultierenden Gewinne versteuert werden und auf der Steuererklärung erscheinen.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz