Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Nicole Schulze
Datum: 03.09.2010
Views: 1842
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Showbühne und berühmtes Kabarett: das Moulin Rouge

Paris, die Stadt der Liebe und eine der großen Weltstädte, bietet Reisenden Einiges. Konzerte, Ausstellungen, Mode, Sportveranstaltungen oder Musik- und Filmfestivals – langweilig wird es in Frankreichs Hauptstadt sicher nicht.

Am Rande der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm oder Notre Dame hat sich eine ganz andere Veranstaltung zum Wahrzeichen von Paris verwandelt: die Moulin Rouge Show.

Das Moulin Rouge steht im Rotlichtmilieu von Pigalle, auf dem Clichy Boulevard. Damit ist der berühmt-berüchtigte Ort kein Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie, sondern eher ein außergewöhnliches und glamouröses Erlebnis für Erwachsene.

Das populärste Varieté Europas trägt seine „Rote Windmühle“ als Markenzeichen unverkennbar auf dem Dach.

Das weltbekannte Kabarett wurde 1889 von Joseph Oller gebaut. Anfänglich war es der Veranstaltungsort großer Bälle, bei denen die Tänzer hauptsächlich den populären Cancan oder Chahut vorführten. Später wurde das Moulin Rouge für Opern und Revuen und von Zeit zu Zeit sogar als Kino genutzt. Heute ist das Varieté ein Synonym für eine der beliebtesten Shows überhaupt, die Besucher mit Glanz und Glamour fesselt.

Strahlende Farben, beeindruckende Musik, Akrobaten, Tänzer, Clowns und Zauberer warten auf die Besucher.

Die aktuelle Moulin Rouge Show trägt den Namen „Féerie“, auf Deutsch „Zauberwelt“ und so märchenhaft wie der Titel ist auch die Show selbst.

Über 100 Tänzer, darunter 60 Doriss Girls aus aller Welt, bieten mit über 1.000 faszinierenden Kostümen, die mit Federn, Glitzersteinen und strahlenden Pailletten verziert sind, einen ganz besonderen Anblick.

80 Musiker und 60 Chorsänger haben an der Musikproduktion der aktuellen Moulin Rouge Show mitgearbeitet. Die Musik und die dazu passenden Choreographien der Tänzer begeistern Millionen.

Hier wird noch heute der populäre Cancan aufgeführt, der angeblich einst als Protest Pariser Frauen aus ärmeren Schichten gegen die prüde viktorianische Verhaltensweise ihrer Zeit entstand. Bei diesem Tanz hoben sie in der Öffentlichkeit ihre Röcke, um das Bürgertum zu provozieren.

Auch der Striptease wurde Erzählungen nach im Pariser Moulin Rouge erfunden. An einem ausgelassenen Abend soll zwischen Tänzerinnen und Freundinnen einiger Gäste eine Diskussion darüber entstanden sein, wer die Schönste sei. Schließlich ist eine Tänzerin einfach auf den Tisch gesprungen und hat sich ausgezogen.

Heute stehen allerdings stilvolle Auftritte und eine renommierte Küche im Vordergrund.

Paris-Touristen können im Moulin Rouge, in dem bereits Lisa Minelli, Elton John und Frank Sinatra aufgetreten sind, einen wunderschönen, außergewöhnlichen Abend erleben.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz