Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jan Fragel
Datum: 28.07.2010
Views: 1418
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Guthabenkonto mit Zinsen eröffnen

Bei einem Guthabenkonto handelt es sich um ein Girokonto, welches in Deutschland von Sparkassen und Banken auf Guthabenbasis angeboten wird. Im Volksmund ist dieses Konto allgemein als „Jedermannkonto“ bekannt und wird generell auch bei Negativeinträgen in der Schufa eröffnet.

In der heutigen Zeit ist ein Girokonto aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, da es z. B. oft die Voraussetzung für einen Arbeitsplatz darstellt. Ist die Kreditwürdigkeit gegenüber Banken aufgrund einer schlechten finanziellen Situation eingeschränkt, wird bei Fehlen bestimmter Sicherheiten ein „normales“ Girokonto abgelehnt. Ein Guthabenkonto bietet dann eine sinnvolle Alternative. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Überziehung nicht möglich ist und auch kein Dispositionskredit gewährt wird. Aufträge können also nur ausgeführt werden, wenn das Konto eine entsprechende Deckung aufweist. Bei einigen Anbietern gibt es Konto Zinsen für Einlagen. Für Dritte ist nicht zu erkennen, dass es sich bei dem Girokonto um ein Guthabenkonto handelt, da es wie ein normales Girokonto genutzt werden kann.

Fast alle Finanzinstitute bieten zwischenzeitlich ein Guthabenkonto an. Doch es ist Vorsicht geboten, da die eventuell anfallenden Kosten schnell ins unermessliche steigen können. Auch die Guthabenverzinsung ist bei jeder Bank unterschiedlich. Interessenten kommen deshalb nicht um einen Vergleich herum. In den meisten Fällen zählen Konten, die online geführt werden (beleglose Kontoführung), zu den kostengünstigen Guthabenkonten.

Wenn man einigen Testberichten Glauben schenken darf, werden trotz Werbung der Banken Guthabenkonten aufgrund negativer Schufa nicht als Girokonto eröffnet Girokonto eröffnet. Grund dafür ist, dass derartige Konten wirtschaftlich nur wenig interessant sind, da die Guthaben im Gegensatz zu denen auf „normalen“ Girokonten verzinst werden. Einzig Sparkassen unterliegen durch Sparkassengesetze und –verordnungen dem Kontrahierungszwang und sind verpflichtet, Guthabenkonten zu eröffnen.

Auch wenn gerade Privatbanken sich mit der Eröffnung von Guthabenkonten eher schwer tun, ist es möglich, auch dort ein solches Konto zu erhalten. Einige der Banken geben jedoch aufgrund negativer Schufa keine vollwertigen EC-Karten aus, so dass bargeldloses Zahlen und Geldabhebungen an Automaten anderer Banken nicht möglich sind. Aber auch hier ist für Dritte (z. B. Arbeitgeber) nicht erkennbar, dass es sich um ein Guthabenkonto handelt. Einzige Wermutstropfen ist, dass man immer Bargeld abheben muss, um auch im Kaufhaus zahlen zu können.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz