 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Jan Linnemann |
| Datum: |
12.06.2007 |
| Views: |
2942 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Ein- und Verkaufen im Internet |
 |
 |
|
Einkaufen und Verkaufen im Internet ist längst kein Trend mehr, sondern zur alltäglichen Gewohnheit vieler Menschen geworden. Kein Wunder, denn wo sonst läßt sich eine solche Vielfalt verschiedenster Produkte auf die Schnelle einkaufen? Bequem vom Schreibtisch oder vom der Couch aus, lassen sich per Mausklick die begehrten Konsumgüter bestellen. Lebensmittel, Kleidung, Elektrogeräte, ja selbst Medikamente und gar Autos lassen sich auf diesem Wege vom Paketlieferanten nach Hause bringen. Kein langes Anstehen an unendlichen Kassenschlangen und keine weiten Laufereien von Laden zu Laden und Wind und Wetter, sind ausschlaggebende Vorteile des Online-shoppings. Selbst Preisvergleiche lassen sich schnell über Preisvergleichsseiten anstellen. So Mancher konnte hier schon einige Euros sparen. Wer dabei die Spannung vermisst, der wird in den virtuellen Auktionshäusern auf seine Kosten kommen. Tagtäglich bieten Menschen auf alles was es zu Erstehen gibt um die Wette. Der Auktionsgewinner freut sich dann nicht selten über das Schnäppchen seines Lebens. Aber auch Sammler und Antiquitätenfreunde finden dort eine wahre Fundgrube vor. Natürlich lassen sich auch so nicht mehr benötigte Artikel verkaufen. Auch dies funktioniert ganz einfach über Auktionshäuser oder per Kostenlose Kleinanzeige auf den verschiedensten Anbieterseiten. Das Internet als riesengroßer Trödelmarkt, auf dem neben Neuwaren auch günstige gebrauchte Produkte zu kaufen gibt, ist gar nicht mehr aus dem heutigen Leben wegzudenken. Bezahlt werden kann hier wieder ganz bequem per Onlinebanking und Verkäufer brauchen das Paket längst nicht mehr selbst aufgeben. Denn auch hier kann online ein Abholservice beauftragt werden. Wenn man es so will, dann braucht der Mensch von heute das Haus für seine alltäglichen Besorgungen tatsächlich nicht mehr zu verlassen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|