Um den besten Prepaid Anbieter bzw. den besten Prepaid Tarif zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten für die Verbraucher. Viele Verbraucher orientieren sich hier vor allem auch an den Ergebnisse, die die Tests der Stiftung Warentest erbracht haben. Die Stiftung Warentest ist eine deutsche Verbraucherschutzorganisation, die sich stark engagiert im Verbraucherschutz und dabei auch völlig unabhängig Prepaid Tarife testet, und zwar unabhängig von jeglicher Lobby aus der Wirtschaft. Die Stiftung Warentest ist hierbei immer bestrebt für die Verbraucher im Bezug auf den Nutzwerte, den Gebrauchswert und auch die Umweltverträglichkeit der Prepaid Angebote zu testen. Immer wieder kommt dann allerdings aus den Reihen der Hersteller bzw. im Bezug auf die Prepaid Angebote natürlich sehr heftige Kritik dahingehend, dass das Unternehmen, dass als Bester Prepaid Anbieter schließlich aus dem Test hervorgeht auf dem Markt die Möglichkeit hat eine Vormachtstellung einzunehmen, weil die Verbraucher natürlich auf das, was sie von der Stiftung Warentest hören natürlich sehr ernst nehmen und entsprechend ihr Kaufverhalten auslegen.
Dabei ist es nur allzu verständlich, dass Verbraucher gerade im Bezug auf die Handygebühren hier Sicherheit haben möchten und auf eine möglichst bequeme Art und Weise auch erfahren möchten, wer denn nun der günstigste Anbieter auf dem Markt ist. Und eben die Stiftung Warentest kann den Verbrauchern die gewünschte Antwort geben. Es ist hierbei allerdings nie die Absicht der Tester ein Unternehmen besonders hervorzuheben. Doch diese Tatsache ergibt sich eben daraus, dass die Stiftung Warentest bestimmte Kriterien prüft, bei denen der eine oder andere Anbieter nun einmal entweder entsprechend schlecht oder entsprechend gut abschneidet.
.
|