Warum ist Tagesgeld eigentlich nicht mehr so beliebt wie vor ein paar Jahren?
Tagesgeld ist im Jahre 2010 sogar noch schlechter verzinst als 2009, obwohl niemand gedacht hatte, dass dies irgendwie möglich sei. Es gibt Tagesgeldanbieter, die weniger als 0,5 Prozent Zinsen bieten. Da hilft es nur noch sich in Wertpapiere oder Festgeld zu flüchten. Immer mehr Menschen sehen in Festgeld eine echte Alternative. Leider kann man dann aber nicht so gut auf sein eigenes Geld zugreifen. Man muss lange Zeit abwarten bis man auf sein Geld wieder zugreifen kann wenn man hohe Zinssätze will.
Tagesgeld war noch im Jahre 2008 absolut gefragt, denn man bekam Zinsen, die unglaublich hoch waren. Dies hat sich nun leider geändert. Derzeit gibt es sogar Girokonten, die deutlich höher verzinst sind als Tagesgeld. Festgeld ist sowieso besser verzinst, allerdings nicht jeden Tag verfügbar.
Experten sagen man müsste seine Geldanlagen entsprechend streuen, d.h. teilweise auf Festgeld, teilweise auf Tagesgeld und natürlich auch auf gute Wertpapiere setzen.
Mehr: http://www.tagesgeld-leitzins.de.
|