Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christian Engel
Datum: 28.06.2010
Views: 2529
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Der Trainingsplan zum Muskelaufbau

Trainingspläne für den Muskelaufbau gibt es im Internet und Fachzeitschriften wie Sand am Meer. Fraglich ist jedoch, ob all diese dort angebotenen Trainingspläne das halten, was sie versprechen. Problematisch hierbei ist, dass die meisten angebotenen Trainingspläne nicht individuell für einen Sportler beziehungsweise Bodybuilder erstellt wurden, sondern pauschal für viele Sportler gelten. Aufgrund dessen, dass der Trainingsplan zum Muskelaufbau für eine Vielzahl von Leuten konzipiert wurden, wird hierbei nicht auf die Konstitution des einzelnen Sportlers eingegangen. Zum Beispiel werden bei allgemein gültigen Trainingsplänen Vorverletzungen des Sportlers nicht eingerechnet. Deshalb können sich bei Anwendung eines allgemeinen Trainingsplans zum Muskelaufbau Schäden am Körper entwickeln, sofern der Sportler nicht für diesen angewandten Trainingsplan geeignet ist, oder andersherum, sofern der Trainingsplan nicht für den Sportler geeignet ist. Deshalb sollte ein Bodybuilding Trainingsplan zum Muskelaufbau individuell erstellt werden. Am besten geschieht dies durch Fachpersonal oder durch geschulte Sportler.

Genauso wichtig wie der richtige Trainingsplan ist aber auch ein zielgerichteter Muskelaufbau Ernährungsplan. Bei einem Trainingsplan zum Muskelaufbau sollte sich der Bodybuilder zunächst darüber bewusst sein, welche Muskeln er trainieren möchte. Weiterhin sollte der Bodybuilder durch eine ehrliche Evaluation seines Körpers und seiner Kondition den Gesamtzustand beziehungsweise Ausgangszustand feststellen. Erst dann kann ein Grundgerüst für den Trainingsplan erstellt werden. Der Bodybuilder sollte darauf achten, dass die gewünschten Muskelgruppen auch tatsächlich mit dem richtigen Trainingseinheiten trainiert werden. Ein gezieltes Training ist deshalb unabdingbar. Regelmäßig sollten dafür Bizeps, Trizeps, Bauch, Rücken, Beine und Po Beachtung finden.

Bei einem gezielten Muskelaufbau sollte der Bodybuilder auch darauf achten, regelmäßig Pausenzeiten einzuplanen. In diesen Pausen regeneriert sich der Körper und der Bodybuilder kann wiederum die Zeit danach intensiv auf das Training verwenden. Je nach gewählter Trainingsart werden verschiedene Sätze absolviert. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Sportler keine Überbelastung durchführt um nicht in die Gefahr einer Verletzung zu beraten.

Der gewählte Trainingsplan sollte nach angemessener Zeit angepasst werden. Aufgrund dessen, dass sich der Körper des Bodybuilders verändert, muss sich auch der Trainingsplan nach und nach der neuen körperlichen Situation anpassen. Ein regelmäßiger Check des Trainingsplans im Vergleich zur aktuellen körperlichen Verfassung und den gewünschten Zielen ist daher unabdingbar. Das regelmäßige überprüfen der Sätze und der einzelnen Wiederholungen in Trainingsplan führt nach und nach zum optimalen Trainingsergebnis. Es gibt deswegen keinen "Könistrainingsplan". Ein guter Trainingsplan ist individuell an den Sportler angepasst und wird laufend verändert, so dass das optimale Trainingsergebnis erreicht wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz