 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Gaby Lange |
| Datum: |
12.06.2010 |
| Views: |
2655 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Goldschmuck der Scheideanstalt anbieten |
 |
 |
Nicht zuletzt Goldschmuck wird immer wieder einer Scheideanstalt zum Ankauf angeboten. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Vor allem aber die sich ständig ändernde Mode ist wahrscheinlich maßgeblich dafür verantwortlich, dass immer wieder neuer Schmuck gekauft wird. Einen Goldankauf zu nutzen und die nicht mehr aktuellen Stücke zu verkaufen, stellt eine gute Alternative dar. Mit dem Erlös ist es dann durchaus möglich, wieder ganz aktuellen Schmuck zu erwerben und modisch wieder auf dem Laufenden zu sein. Der Schmuck wird in der Goldscheideanstalt zunächst eingehend bewertet. Erst dann erfolgt ein Angebot an den potentiellen Verkäufer, der dann immer noch die Möglichkeit hat, dieses Angebot abzulehnen und seinen Goldschmuck zurückzufordern. So ist das Risiko gerade auch beim Verkauf mit Hilfe des Postweges sehr gering.
Einen seriösen Goldankauf zu finden ist heute einfacher denn je. Jeder kann sich auf entsprechenden Webseiten selbst ein Bild machen und entscheiden, mit wem er das Geschäft tätigen möchte. Immer ist es auch der aktuelle Goldpreis, der zählt. Hierauf basierend kann der Erlös mal höher und mal niedriger ausfallen. Wer öfter mal Gold verkauft entwickelt jedoch schnell ein Gespür dafür, wann der besten Zeitpunkt gekommen ist. Dann schnell zu reagieren ist erforderlich. Denn vielleicht ist schon kurze Zeit später der Goldpreis gar nicht mehr so attraktiv. Wer Goldschmuck an eine Scheideanstalt sendet, sollte vorher auch einmal nachsehen, ob vielleicht noch Goldreste aus Schmuckumänderungen vorhanden sind. Diese bringen nämlich auch noch etwas. Selbst Zahngold eignet sich für den Verkauf. Da kommt teilweise schon einiges zusammen, was den Erlös noch einmal steigert.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|