Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Susanne Gerdes
Datum: 12.06.2010
Views: 2616
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Browsergames haben eine Zukunft

Vor Jahren noch belächelt und als Spielerei für Hobby Programmierer abgetan, haben sich kostenlose Browsergames online schon längst in der Gaming Szene durchgesetzt und zur einer echten Alternative zu Konsolen und PC Spielen entwickelt. Waren es in den Anfangstagen der Browser Games fast auschliesslich reine textbasierende Games, so hat sich der Charakter der Spiele aufgrund von neuen Entwicklungen in der Webtechnologie und dem Game Design grundlegend geändert. Fast alle neuen Browsergames tragen den Ansprüchen der User Rechnung und kommen mit einem ansehbarem Design daher und besitzen nicht selten komplexe Spielsysteme, die so noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären.

In der letzten Zeit ist es auch zu beobachten, dass immer mehr Unternehmen aus dem PC und Konsolenspiel Sektor, die Onlinewelt für sich entdecken und eigene Browsergames entwickeln, die teilweise auf bekannte und bewährte PC Titel basieren. Diese Entwicklung ist in jedem Spiele Genre zu beobachten, sei es bei den strategischen Aufbauspielen, den Wirtschaftssimulationen, oder auch bei den Sportspielen und Fussballmanager.

Durch diese Unternehmen, die in den Browsergames Markt drängen, werden natürlich auch die Techniken und Abläufe der Browser Games weiter entwickelt, was noch mehr Dynamik und noch detaillierten Grafiken bei zukünftigen Browsergames verspricht.

Ob das zurzeit vorherrschende Finanzierungsmodell der Browserspiele, mit dem kostenlosen Basis-Account und den kostenpflichtigen Zusatzfeature so bestehen bleiben wird, bleibt dabei abzuwarten. Die bisherigen Browsergames die auf dieses Modell setzen, fahren damit jedenfalls noch immer sehr gut, wobei ein Browsergame, welches zu sehr auf den kommerziellen Aspekt setzt, schnell den Ruf eines Abzocker Games bekommt und schnell von der Community abgestraft wird.

Überhaupt wird der Faktor Community beim betreiben und entwickeln eines Browsergames immer wichtiger und sollte nicht unterschätzt werden. Browsergames die ihre User bei wichtigen Entscheidungen oder Entwicklungen mitwirken lassen, haben in der Regel ein großes Stamm Publikum und damit auch eine ganze Menge mehr User die bereit sind, für ihren Spielspass etwas zu zahlen.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz