Die Veränderungen innerhalb der Mode folgen mittlerweile in so rasanter Art und Weise aufeinander, dass es eigentlich einem Wunder gleicht, wenn sich tatsächlich doch eine Strömung durchsetzt und für längere Zeit auf den Straßen zu bewundern ist. Ob dieser Trend dann wiederum von Vorteil für die jeweilige Person ist, ist noch eine ganz andere Geschichte. Vielleicht sollten wir öfter daran denken, was Peter Altenberg über Mode gesagt hat: „Die Mode ist ein ästhetisches Verbrechen. Sie will nicht das Endgültig-Gute, das Endgültig-Schöne. Sie will immer nur etwas Neues.“
Nur weil es der neue Trend ist, sollte man sich eventuell nicht gleich um jeden Preis Jeggings kaufen, vor allem dann nicht, wenn der gerade aktuelle Trend nicht zu ihrer Figur oder zu ihrem Typ paßt. Schließt man sich ohne lange darüber nachzudenken jedem neuen Trend an, kann man sich auch lächerlich machen. Deshalb sollte man seinen eigenen Stil finden und sich vor allem auf das eigene Urteilsvermögen verlassen. An einer Tendenz innerhalb der Mode nicht zu partizipieren, zeugt von Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen und macht Sie daher auch als Person interessanter. Und vielleicht denken Sie beim nächsten Sopping-Trip durch die Boutiquen der Stadt auch daran, dass jede Mode irgendwann aus der Mode kommt.
.
|