Es ist nun zwar in Deutschland immer noch so, dass im Bereich der Mobiltelefonie sich mehr Verbraucher für einen Vertrag entscheiden, Prepaid Handys rückt jedoch immer weiter in den Mittelpunkt. Auf der Basis von Prepaid telefonieren, bedeutet auf die Grundgebühr, auf Mindestumsätze und Laufzeiten verzichten zu können. Das Dumme an einer Grundgebühr ist, dass man sie immer bezahlen muss, auch wenn man überhaupt nicht telefoniert, und das so lange, bis der Vertrag abgelaufen ist. Dies kann auch erst nach 24 Monaten der Fall sein. Hier wird klar: mit Prepaid Handys ist man ungebunden. Die Kostenkontrolle ist einwandfrei. Man erfährt nicht erst nach einem Monat, wie hoch die Rechnung ausfällt, man kann selbst bestimmen wie viel Geld man ausgeben möchte. Böse Überraschungen bleiben dem Verbraucher so auf alle Fälle erspart!
Wer denkt, dass man auf Vertragsbasis automatisch billiger telefoniert, der irrt! Verschiedene Mobilfunk-Discounter bieten Tarife an, welche tatsächlich noch günstiger sind. Inzwischen nutzen in Deutschland 37,7% der Handybesitzer Prepaid-Angebote.
Congstar ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom. Dies stellt einen Pluspunkt hinsichtlich der Netzqualität dar. Was nützen einem schließlich die günstigsten Tarife, wenn man trotz Mobiltelefon doch nicht immer erreichbar ist bzw. telefonieren kann? Die congstar Prepaid Tarife müssen sich jedoch alles andere als verstecken. Pro Minute werden 0,09 Euro berechnet. Das Absenden von SMS kostet genauso wenig. Das Abhören der Mailbox ist überhaupt kostenlos wie die Abfrage des Guthabenstandes. Was will man mehr?
Congstar Prepaid hat aber noch mehr zu bieten: Das Telefonieren im Ausland und auch ins Ausland ist möglich. Und wer sich bis zum 31. Juli 2010 für das tolle Prepaid Starterpaket entscheidet, erhält ein Startguthaben von 10 Euro als Bonbon dazu. In Kombination mit diesem Paket ist es weiters möglich, an sehr günstige und hochwertige Prepaid Handys heranzukommen. Die Auswahl ist beeindruckend!
.
|