 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Torsten Maue |
Datum: |
11.05.2010 |
Views: |
1893 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 0 von 5 bei 0 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? |
 |
 |
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? Diese Frage stellte sich 2005 auch das Computermagazin c´t und rief einen Suchmaschinenoptimierer – Wettstreit ins Leben. Um herauszufinden, welche Rankingmechanismen Suchdienste benutzen und mit welchen - erwünschten, wie unerwünschten – Mitteln man die Platzierung einer Internetpräsenz deutlich verbessern kann.
Mit dem bis dahin bei Google nicht gelisteten Begriff Hommingberger Gepardenforelle sollte versucht werden, diese Mechanismen so gut wie möglich offen zu legen. Die Hommingberger Gepardenforelle wurde mit Bedacht gewählt, denn es existiert weder eine Gepardenforelle, noch der Ort Hommingberg. So umging man die Gefahr, dass der Wettbewerb unbeteiligte Seiten aus den Suchmaschinenrankings verdrängen könnte.
Die teilnehmenden Suchmaschinenoptimierer entwickelten verschiende Strategien, um bei Google, Yahoo, MSN und Seekport möglichst auf Seite eins und auch auf Platz eins zu gelangen. Mit zum Teil außergewöhnlicher Kreativität erfanden die Suchmaschinenoptimierer zum Teil abenteuerliche Geschichten rund um die Gepardenforelle. Es wurden zum Beispiel reich bebilderte Geschichten über Sichtungen oder sogar Züchtungserfolge, historische Entwicklung und Verbreitung, garniert mit Videos oder Webcams online gestellt. Es wurden sogar Kochrezepte kreiert oder Satiren und Grotesken rund um die sonderbare Forelle geschrieben. Am 25. April 2005 hatte die Hommingberger Gepardenforelle sogar mehr Treffer als die einzelnen Abfragen nach Forelle oder Gepard. Andere Suchmaschinenoptimierer konzentrierten sich auf das Setzen und den Austausch von Links und Backlinks. Eine Strategie, die – wie die nachträgliche Analyse ergab – nur mäßig erfolgreich war.
Die Ergebnisse und Platzierungen wurden an zwei Stichtagen jeweils am 15. Mai und 15. Dezember 2005 ermittelt und zur Bewertung heran gezogen und man kann viele der Seiten auch noch heute, also fünf Jahre nach dem Wettbewerb, online besuchen.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|