Ein Schaden am Notebook oder Laptop veranlasst viele Menschen dazu, sofort einen Neukauf vorzunehmen. Das muss nicht sein. Schließlich gibt es eine Alternative in Form einer Reparatur. Auch der Display Austausch ist möglich. Dies sowohl für 17 Zoll Geräte als auch für andere Abmessungen. Je größer das Display, um so höher sind natürlich auch die Kosten wenn es um den kompletten Austausch geht. Gerade wenn es zu Bruch gekommen ist und das Display überhaupt nicht mehr brauchbar, ist der Austausch meist unausweichlich. Immer noch günstiger als ein komplett neues Notebook zu erwerben ist der Austausch allemal. Auch wenn es nur um einen Defekt geht, der mit der Hintergrundbeleuchtung zusammenhängt, kann repariert werden. Hier wird ein neuer Inverter eingesetzt und schon erstrahlt das Display in alter Frische.
Egal welcher Marke das eigene Notebook zugehörig ist, sowohl ein Medion als auch ein Fujitsu Siemens oder ein MacBook eignen sich für einen Display Austausch. Pauschale Preisgestaltung macht die Reparatur für den Kunden transparent und schützt ihn davor, zuviel zu zahlen. Denn es ist natürlich immer eine Frage des Geldes und des Alters, die ein Laptop erreicht hat, die ausschlaggebend dafür ist, ob eine Neuanschaffung bei Schaden letztlich doch günstiger ausfallen würde. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht so und durch die Reparatur oder den Austausch erscheint das Gerät wie neu und man kann noch lange damit arbeiten. Ein Schaden am Display ist also noch lange kein Grund, das komplette Notebook zu entsorgen. Schließlich spielt ja hier auch die Kostenfrage eine manchmal nicht zu unterschätzende Rolle.
.
|