 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Meike Sauter |
| Datum: |
01.03.2010 |
| Views: |
1569 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Sich auf Mallorca heimisch fühlen |
 |
 |
Die Baleareninsel Mallorca ist die größte der Inselgruppe im westlichen Mittelmeer. Sie ist 3.680 km² groß, bietet 550 km Strand und ist nicht nur beliebt bei Badegästen und Wassersportlern. Die Küstenregionen sind mit Sandstränden, Steilküsten und Buchten sehr abwechslungsreich. Das Hinterland der Insel ist ebenfalls sehr vielfältig und lädt vor allem im Frühjahr zu Radtouren und Wanderungen in den Bergen ein. Da die Insel zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat und das Klima insgesamt sehr angenehm ist, haben sich viele Menschen so sehr in Mallorca verliebt, dass sie gern auf der Insel heimisch werden möchten.
Viele Mallorcaliebhaber wünschen sich ein Eigenheim auf der Insel, um immer kommen und gehen zu können, wann und wie es ihnen beliebt. Andere Urlauber möchten sich lieber eine Wohnung, ein Ferienhaus oder eine Finca mieten, als in einem Hotel zu wohnen. Längst ist der Trend zum Eigenheim im Urlaub aufgegriffen worden. Immobilien verschiedenster Art und in allen Preislagen werden auf der Insel vermietet. Einen Überblick über das Angebot kann man sich auf verschiedenen Internetseiten anschauen und Preise, Größen und Lagen vergleichen. Ferienwohnungen, Häuser, Villen und Fincas sind in allen Varianten zu mieten. Es ist für jeden Geschmack und für fast für jeden Geldbeutel etwas dabei. Wer sich in einem kleinen Apartment in zentraler Lage heimisch fühlt, wird ebenso ein individuelles Eigenheim auf Zeit finden, wie derjenige, der eine abgelegene Finca als Urlaubsdomizil bevorzugt. Auch Wohnungen und Ferienhäuser, die für Familien geeignet sind, sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Ausstattung zahlreich vorhanden.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|