Wer eine Internetseite benötigt oder einfach nur so ins Internet stellen möchte, benötigt dafür Speicherplatz, den sogenannten Webspace, auf einem Server, der im Internet erreichbar ist. Da sich das Betreiben eines eigenen Servers, verbunden mit den dazu nötigen Arbeiten für Wartung, Backup oder Updates, in den meisten Fällen nicht rechnet, greifen die meisten Betreiber von Internetseiten auf die unzähligen Angebote zum Anmieten des Webspace auf einem fremden Server, Webhosting genannt, zurück.
Für das Webhosting gibt es eine riesige Anzahl an Angeboten. Je nach Anbieter und Umfang unterscheiden sich diese Angebote in der Regel darin, das sie den Webspace in unterschiedlichen Größen anbieten und mit verschiedenen Dienstleistungen kombinieren. Außerdem unterscheiden sie sich natürlich im zu zahlenden Mietpreis. Die größten Anbieter von Webspace und Webhosting sind in der Regel die DSL- und Telefonanbieter, die dem Kunden mit Ihren Leitungen den Zugang zum Internet ermöglichen. Häufig enthält ein Vertrag über die Bereitstellung einer DSL-Leitung auch gleich die Bereitstellung eines gewissen Webspace auf einem Server des Anbieters. Diese Angebote sind jedoch in den meisten Fällen nur für Personen interessant, die eine kleine private Internetseite im Internet präsentieren möchten. Wer eine Seite unter einer eigenen Domain einrichten möchte oder den Webspace für eine geschäftlich genutzte Internetseite benötigt, findet die besseren Angebote häufig eher bei kleineren oder regionalen Anbietern, die auf die Anforderungen der Kunden im Bezug auf den Umfang der Dienstleistung wesentlich flexibler reagieren können, als es bei den großen Internet Service Providern der Fall ist.
Außerdem sind die Angebote für das Webhosting bei kleineren Anbietern oft deutlich günstiger als bei den großen Anbietern auf dem Markt, da diese das Webhosting häufig nur als zusätzlichen Service für Ihre Kunden, die sie ansonsten mit technischen Dienstleistungen versorgen, anbieten während Webhosting und die Vermietung von Webspace bei den großen Telefonanbietern ein eigener Geschäftszweig ist, mit dem die Unternehmen zusätzliche Einnahmen erzielen wollen.
.
|