Es wird irgendwann einmal die Zeit kommen, zu dem man neue Möbel kaufen will, sein Zuhause renovieren und anders gestalten will. Jeder will doch gerne in einem komfortablen Heim wohnen, in dem er sich wohl fühlen kann. Möbel vom Möbel-Discounter sind nicht nur billig, sondern häufig auch recht einfach und in der Qualität nicht gerade die besten, wenn man dann aber wirklich etwas Hochwertiges möchte? Sich alle Ansprüche so erfüllen zu können, wie man es gerne will, dafür ist meist nicht genug gespartes Geld da.
Sie bekommen eigentlich von fast allen Möbelhäusern,, egal ob klein oder groß, die passende Teilzahlungsmöglichkeit zu Ihrem Kauf der Möbel gleich mit angeboten. Sie kooperieren dabei aber generell mit irgendeiner Partnerbank, egal ob der Hausbank oder einer Kundenkreditbank. Denn Möbelgeschäfte können keine Kredite einräumen. Denn dafür ist die staatliche Konzession erforderlich, wie sie eine Bank haben muss. Das ist eine Tatsache, dass nicht nur diese Bank, sondern oft auch noch die Möbelhandlung, daran verdienen wollen. Entweder für den Möbelhändler oder für den Verkäufer des Möbelhauses gibt es für die Vermittlung eine Provision. Aus diesem Grund kann eine derartige Finanzierung unmöglich billig sein. Sie werden oft angepriesen, die so genannten Null-Prozent-Finanzierungen, aber dann sind im Preis schon die Kreditkosten enthalten.
Ein zusätzlicher Aspekt bei einer Finanzierung, die Ihnen durch das Möbelhaus besorgt wird, ist Ihre durchaus schlechtere Verhandlungsbasis. Die Verdienstspannen mit denen der Möbelhandel rechnet, das ist gang und gäbe, sind sehr hoch. Womit Sie aber, und das ist gerade der Punkt, richtig sparen können. Man wird Ihnen, speziell wenn Sie kostspielige Markenmöbel kaufen, gerne mit entsprechenden Nachlässen entgegen kommen. Dadurch lässt sich einiges sparen. Sie sind dann nämlich nicht auf Sonderangebote, (oft erst hoch ausgezeichnete und dann wieder preisreduzierte Möbel, oder so genannte Ladenhüter) angewiesen. Sie können dann sehr gute Nachlässe für Ihre Wunschmöbel aushandeln.
Aber nur, falls Sie bei diesem Möbelhändler als Barzahler auftreten können, wird Ihnen das richtig gelingen. Denn wenn Sie die Möbel durch den Möbelhändler finanzieren lassen, dann haben Sie gegen den Möbelverkäufer einen schwereren Standpunkt. Schließlich hat er für Sie doch schon die Finanzierung der Möbel organisiert! Besorgen Sie sich noch vor dem Kauf der Möbel Ratenkredite günstig von einer privaten Bank, oder lassen sie ihn sich zu sichern, denn das ist immer der billigere Weg. Das ermöglicht Ihnen als bar zahlender Kunde beim Kauf der Möbel aufzutreten. Doch wie kommt man bequem an einen günstigen Privatkredit? Der beste und leichteste, vor allem aber richtige Weg ist, zuvor einmal im World Wide Web die Konditionen für Kredite zu vergleichen. Die Angebote für Kredite so gut wie sämtlicher Banken stehen nämlich im Internet. Eine Finanzierung durch eine privaten Bank ist, das können Sie sicher fest stellen, normalerweise nicht teurer als die Kreditangebote eines Möbelgeschäfts.
Sie müssen dann eigentlich nur noch die Entscheidung treffen, ob Sie Ihren Kredit von einer Onlinebank, die kein teures Filialnetz unterhält, und daher meist günstig ist oder über eine der Filial-Banken beantragen wollen. Es rechnet sich aber generell, die Konditionen der Kredite im World Wide Web zu vergleichen. Ihre Hausbank muss schließlich nicht generell die günstigste Bank sein. Treten Sie dann als bar bezahlender Kunde beim Kauf Ihrer Möbel auf, dann haben Sie die Möglichkeit, wirklich Geld zu sparen.
|