|
Die Babykleider auch „Kleidchen“ genannt sind für kleine Mädchen, nicht zu verwechseln mit Babykleidung. Solche Babykleider machen Mädchen schick und sie sehen aus wie Prinzessinnen. Diese Kleider sind sehr schön anzusehen und sie werden in vielen Variationen angeboten. Ob mit Rüschen, bunt, kariert, unifarben oder Trachtenkleidchen, jedes Kleid hat etwas Besonderes. Es kommt auf den Geschmack der Eltern an, welches Kleid das Baby oder Kind trägt, es sollte auf jeden Fall der Jahreszeit angepasst sein und das Kind sollte nicht wie in einer Zwangsjacke sein. Das Kind sollte sich in einem Kleid wohl fühlen, da kann ein Babykleid ruhig auch mal weiter geschnitten sein, deshalb bleibt das Baby noch immer eine Prinzessin. Es gibt eine Masse an Babykleider, die sowohl in Form und Farbe, aber auch in Gestaltung und Muster variieren. Manche Kleider gehen bis zum Knöchel, andere sind nur Knie lang. Babykleider gibt es mit kurzen oder langen Ärmel, mit Strasssteinen oder Rüschen verziert, Sogar mit Fransen sind Babykleider erhältlich. Auch Kinderkleider mit Motiven sind sehr beliebt, zum Beispiel eine Barbie oder aus Disneyfilmen. So ein Babykleid wird sicher zum Lieblingskleid und das Kind würde es am liebsten jeden Tag anziehen. Wenn Babykleider gekauft werden, muss man aber auch auf einiges Acht geben. Das Material darf nicht entflammbar sein und es sollte reißfest sein. Schließlich weiß man ja nie, was passieren kann. Die Nähte sollten ordentlich verarbeitet sein, Das Kleid soll auch waschbar sein, am besten in der Waschmaschine. Manche Babykleider sind auch schon Trockner geeignet. Für Muttis natürlich praktisch und für Babys ideal, denn dann haben sie das Lieblingskleidchen nach dem Waschen in kurzer Zeit wieder. Wenn Kinder noch Windeln tragen, sollte man aufpassen, dass das Kleidchen in Po Höhe weit genug ist. Wenn Babykleider an kälteren Tagen angezogen werden, unbedingt eine Strumpfhose darunter anziehen, denn so kleine Prinzessinnen sind gleich verkühlt.
|