Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Thomas Niederer
Datum: 25.01.2010
Views: 3073
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Geschenke mit Hintergedanken

Der Trend zu Werbegeschenken wie zum Beispiel Kugelschreibern, Schlüsselbändern und USB-Sticks nimmt immer weiter zu. Eine Studie besagt, dass ca. 62% aller Befragten die geschenkten Werbeartikel noch 6 Wochen nach der "Bescherung" im Besitz und Nutzung hatten.

Dabei ist die Beliebtheit, der sich diverse Werbeartikel erfreuen durchaus unterschiedlich. Eine Umfrage zeigt, dass Werbegeschenke die einen Nutzen haben, am beliebtesten sind. Dazu gehören zum Beispiel: USB- Sticks, andere hochwertige Elektroartikel, aber auch einfache Gegenstände wie Schlüsselbänder, Feuerzeuge und Kugelschreiber.
Diese Werbeartikel werden von dem Beschenkten tagtäglich bei der Arbeit oder im Privatleben genutzt und so bleibt der aufgedruckte Firmenname im Gedächtnis.
Das Beste dabei: Die Freude der potentiellen Kunden, kostet die Unternehmen weniger als man denkt. Die Kosten für Werbeartikel sind meist überschaubar. Der Druck des Firmenlogos oder ein Schriftzug auf Werbeartikel kostet "Pfennige" und zumindest ein Teil der Ausgaben ist absetzbar. Dieser Teil ist eine Pauschale, die sich nach den Beschenkten und der Größe des Unternehmens richtet.
So kann ein großes Unternehmen bis 35,00€ in der Steuererklärung geltend machen.

Bei Kleinunternehmern liegt die Pauschale bei 30,17€ im Jahr. Werden die Mitarbeiter einer Firma beschenkt, kann diese bis zu 44,00€ jährlich absetzen.
Für Unternehmen, ist die Kundenbindung durch Werbeartikel, also eine preislich überschaubare, doch hoch effektive Alternative.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz