 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Dirk Schmitz |
| Datum: |
20.01.2010 |
| Views: |
1503 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der Forex Markt |
 |
 |
|
Wer am Forex bzw. Devisenmarkt teilnehmen möchte, sollte sich zuerst einen geeigneten Broker suchen. Diese Broker übernehmen im Auftrag der Trader jegliche gewünschte Transaktion. Bei den Brokern gilt es vor allem auf den Mindesteinsatz zu achten. Oft geben sich die Broker bereits mit einem Einsatz von unter 100€ zufrieden. Allerdings sind auch Broker im Netz zu finden, die eine Ersteinzahlung von bis zu 50.000€ erfordern. Ein Forex-Broker alleine macht die Personen aber noch nicht zu einem erfolgreichen Trader. Zuvor gilt es so viel wie möglich Forex Wissen zu sammeln, um für den Handelsalltag gut gewappnet zu sein. Dieses Wissen kann man sich am besten durch sogenannte Forex Bücher zulegen. Diese Bücher gibt es in drei unterschiedlichen Kategorien: Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Die meisten Bücher sind für Anfänger zu finden. Neben der Erklärung der wichtigsten Begriffe, lernt man auch das richtige Deuten der Forexsignale. Anhand der Forex-Signale lässt sich meist ziemlich genau ablesen, wie sich die Kurse in nächster Zeit verändern werden. Aber auch das Nutzen eines Demoaccounts kann wesentliche Vorteile bringen. Man simuliert dabei den echten Handel am Forex-Markt, setzt jedoch nur Spielgeld ein. Unterdessen hat sich eine Vielzahl an Brokern durchgesetzt. Zu diesen zählen unter anderem: eToro, Ava FX, Forexyard und Finexo. Der führende Broker auf dem Markt ist zurzeit ganz eindeutig eToro. eToro weiß in allen Belangen zu überzeugen und bietet auch eine eigene Software an. Vor allem Neueinsteiger sind mit der Wahl dieses Anbieters gut bedient, da dieser gegenüber den anderen Brokern maßgebliche Vorteile bringt, wie etwa eine sehr geringe Einzahlungsgrenze.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|