Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: j.neuman
Datum: 12.01.2010
Views: 1439
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Die Insel Lanzarote

Die Insel Lanzarote – die zu den Kanarischen Inseln gehört und im Altantischen Ozean liegt und dazu eine der 17 autonomen Regionen Spaniens ist – ist 58 km lang und an ihrer breitesten Stelle 20 km breit. Arrecife ist der Hauptort der Insel. Allein in diesem Ort leben rund 59.000 Menschen. Das sind mehr als ein Drittel der insgesamt 139.000 Einwohner dieser Kanareninsel. Die Haupteinnahmequelle der Insel besteht im Tourismus. Allerdings ist eine weitere Einnahmequelle der Inselbewohner die Salzgewinnung. Die Aufgabe der Menschen in diesem Arbeitsbereich besteht darin das Meerwasser in aufgeteilte Feldbereich zu leiten und zu warten bis das Wasser verdunstet. Was dann zurückbleibt ist Salz. Von den Menschen auf Lanzarote war früher sehr viel abverlangt worden, bevor sich der Tourismus als weitere Einnahmequelle etablieren konnte. Denn zuvor waren die Menschen auf Lanzarote dem ständigen Kampf gegen Trockenheit, den Wassermangel und auch der Angst um ausbrechenden Vulkane ausgesetzt. Doch letztlich haben es die Menschen auf Lanzarote immer wieder verstanden den Naturbegebenheiten zu trotzen und haben ihr Leben den harten Bedingungen angepasst. Die wenigen vorhandenen Ressourcen werden aber auch heute noch optimal genutzt. Der bekannteste Mensch, der auf Lanzarote geboren wurde ist wohl der Maler und Bildhauer Cesar Manrique. Dieser schaffte eine Architektur, die sich der Umwelt anpasste.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz