Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Steffi Meier
Datum: 10.01.2010
Views: 1529
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Geld anlegen in der Finanzkrise

Aufgrund der Finanzkrise sind viele Anleger vorsichtig geworden und suchen vor allen Dingen nach sehr sicheren Geldanlagen. Tatsächlich gibt es einige Finanzprodukte, die auch in der Finanzkrise als sehr, sehr sicher gelten können.

Zunächst sind hier Tagesgeld, Termingeld (Festgeld) und Spareinlagen zu nennen. Nutzt man eines dieser Produkte bei einer Bank in Deutschland bzw. aus dem Raum der Eurozone, dann gibt es im Prinzip bis zu einer Anlagesumme von 50.000 Euro derzeit überhaupt kein Risiko. Selbst bei Insolvenz der Bank würde zunächst die gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 50.000 Euro je Kunde greifen, darüber hinaus sind viele Banken noch Mitglied in privaten Einlagensicherungsfonds, deren Absicherung oftmals bis zu vielen Millionen Euro je Kundeneinlage reicht.

Neben dem Emittentenrisiko haben die genannten Geldanlagen ohnehin kein anderes Anlagerisiko. Gleiches gilt für die Bundeswertpapiere, die ebenfalls als sehr sichere Geldanlagen bekannt sind, denn hier steht die Bundesrepublik Deutschland als Emittent "hinter" diesen Anlagen.

Auch in der Finanzkrise kann man sein Geld sicher und mit hoher Rendite anlegen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz