Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Peter Lindner
Datum: 17.12.2009
Views: 1764
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Konto ohne Schufa

Es ist schwierig aus einer Schuldenfalle zu kommen, wenn man erst einmal weit ins Minus gerutscht ist. Ein Girokonto kann man dann nicht mehr eröffnen, wenn man erstmal einen Vermerk in die Schufa bekommen hat. Es gibt üble Firmen, welchen man im Vorfeld Geld bezahlen soll, um so ein paar Geheimtipps zu bekommen, wie man dennoch ein kostenloses Bankkonto eröffnen kann. Aber ein Girokonto sieht der Suchende kaum. Da diese Banken sich oft im Ausland befinden sind, sind diese Ratschläge gewöhnlich wertlos. Wer will auch schon ein Bankkonto in Osteuropa oder der Südsee für Gehaltszahlungen, oder Überweisungen nutzen?. Die monatlichen Gebühren sind bei solchen Bankkonten oft sehr hoch und erwecken einen schlechten Eindruck bei Unternehmen oder Geschäftspartnern. Oft erwarten die Banken ein persönliches Erscheinen.

Guthabenkonto und Kreditkarte

Beispielsweise Selbstständige müssen ihre Zahlungen, aber über ein Konto laufen lassen. Aber ebenso wenn man arbeitslos wird, kommen nicht selten Zahlungen auf einen zu, die man dann nicht mehr entsprechen kann. Wenn man aber bei einer Bank vorstellig wird, so beraten diese einen kostenlos und ermöglichen auch ein Girokonto auf Guthabenbasis zu eröffnen. Bei solch einem Girokonto hat man dann keinen Kredit mehr. Ein Darlehen ist ohnehin fast immer leichter zu bezahlen als ein Überziehungskredit. Auch wenn man einen Vermerk in die Schufa hat, ist dies oft möglich. Bei dieser Art von Konto hat man dann zwar keine Mastercard, oder andere Creditcard, sondern nur eine Kontokarte, um Zahlungen zu tätigen. Eine Kontokarte kostet im Gegensatz zu einer Kreditkarte auch viel weniger Grundgebühren. Man kann, wie gehabt, seine Bankgeschäfte alleine steuern, aber kann das Konto nicht mehr überziehen. In einigen Bundesländern ist es so, dass Banken sogar gesetzlich verpflichtet sind, einem Kunden ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen. Das sollte man natürlich wissen und sich auch trauen danach zu fragen. Oftmals ist es kostenfrei, ein Bankkonto auf Guthabenbasis zu eröffnen und die monatlichen Grundgebühren sind nicht teuer. Aber auch hier sollte man vergleichen, damit man nicht von der nächsten Falle überrascht wird. Unterschiede gibt es vor allem bei den Gebühren.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz