Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: j.neuman
Datum: 10.12.2009
Views: 1527
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Girokonto als Referenzkonto zum Tagesgeld

Mit der Hilfe des Girokontos können Verbraucher Lastschriften durchführen lassen mittels Einzugsermächtigung, selbst Überweisungen tätigen und vom Girokonto Bargeld abheben. Das Girokonto ist aber ein kleiner Alleskönner, wenn man so möchte. Es kann nämlich auch als Referenzkonto eingesetzt werden, und zwar wenn der Verbraucher über ein Tagesgeldkonto oder ein Festgeldkonto verfügt. Weder Tagesgeld- noch Festgeldkonto können nämlich dazu verwendet werden, um Abhebungen zu tätigen. Auch eine direkte Einzahlung von einem Fremdkonto aus auf ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto ist möglich. Zinsen und auch Auszahlungsbeträge werden über ein Referenzkonto geleitet, dass der Tagesgeld- oder Festgeldkonto Inhaber angeben muss bei der Einrichtung von einem derartigen Geldanlagekonto. Günstig ist es natürlich wenn sich ein Girokonto bei der gleichen Bank befindet, bei dem auch Tagesgeld- oder Festgeldkonto geführt werden. Suchen Sie ein Girokonto Norisbank? Gucken Sie im Internet nach passenden Informationen. In der Regel halten die Anbieter von Tagesgeld- und Festgeldangeboten auch ein Angebot für ihren neuen Kunden parat, nachdem dieser von ihnen ein kostenloses Girokonto erhält. Dies ist dann natürlich in zweifacher Hinsicht sehr günstig für den Verbraucher. Einerseits ist er damit in der Lage Geld zu sparen, andererseits dauern Überweisungen und Gutschriften von Tagesgeld- oder Festgeldkonto in der Regel nur einen Banktag oder werden sogar noch am gleichen Tag erledigt. Banklaufzeiten kann man damit ein Schnippchen schlagen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz