Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lea Surer
Datum: 17.09.2009
Views: 1235
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Forex Konten

Forex ist eine Abkürzung für Foreign Exchange Market, was im Deutschen zunächst nichts anderes bedeutet als Devisenmarkt. Der Devisenmarkt ist der größte Finanzmarkt der Welt. Um eine Vorstellung zu bekommen, soll ein Zahl genannt werden: das Handelsvolumen beträgt ca. drei Billionen US-Dollar pro Tag. Jeder Interessierte, welche entsprechende, finanzielle Mittel zur Verfügung hat, kann rund um die Uhr am Forex tätig sein und Handelsgeschäfte mit Devisen betreiben. Um am Forex handeln zu können muss der Devisenhändler ein Forex Konto eröffnen. Es existieren vier verschiedene Arten von Forexkonten: das Demokonto, das Mini-Konto, das Voll-Konto und der Managed Account. Das Forex Demo Konto eignet sich für den ungeübten Devisenhändler, welcher sich zuvor mit den Gegebenheiten am Forex vertraut machen möchte. Es handelt sich um ein Übungskonto, welches noch kein reales Geld einsetzt. Es werden aber trotzdem reale Kurse angezeigt und veranschaulicht mit welch rasanter Geschwindigkeit Gewinne und Verluste erzielt werden können. Auch Hebelwirkungen am Markt können veranschaulicht werden, welche die Sinne schärfen. Das Mini-Konto eignet sich als Einsteigerkonto, wenn der Nutzer beabsichtigt später größere Summen zu investieren. Auch das Mini-Konto eignet sich noch zum Kennenlernen des Marktes, wobei bereits reales Geld zum Einsatz kommt. Auch die eigene Risikobereitschaft kann mit Hilfe des Mini-Kontos erforscht werden. Wer ein Voll-Konto eröffnen möchte sollte gute und fundierte Kenntnisse über die Funktion des Forex haben. Wirtschaftstrends, politische Bewegungen etc. sind wichtige Hintergrundinformationen, die für den Inhaber eines Voll-Kontos von großer Bedeutung sind. Auf Voll-Konten werden oftmals Geldsummen in Millionenhöhe gehandelt, was einmal mehr verdeutlicht, wie fundiert die Marktkenntnisse sein müssen, denn auch die Verluste können entsprechende Ausmaße annehmen. Neben dem fundierten Marktwissen müssen zuverlässige Informationsquellen vorhanden sein, die beratend bei Handelsgeschäften eingebunden werden können. Beim Managed Account ist ein entscheidender Unterschied zum Vollkonto zu erwähnen: Die Geschäfte am Devisenmarkt werden nicht vom Kontoinhaber selbst vorgenommen, sondern es wird ein professioneller Broker mit den Handelsgeschäften betraut. Insbesondere unerfahrene Devisenhändler greifen auf diesen Service zurück.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz