|
Ein Privatkredit ist die Kreditform, die wohl am häufigsten in Erscheinung tritt. Viele Haushalte besitzen einen solchen Kredit. Sei es, weil sie sich mal etwas Größeres anschaffen wollten, dafür aber kein Geld hatten, wie eine neue Küche oder eine Auto. Sei es, weil sie mal mit der ganzen Familie in den Urlaub wollten, aber auch hier der monatliche Verdienst nicht ausgereicht hat. Oder aber, weil man Rechnungen nicht zahlen kann eine Zwangsvollstreckung droht. In all diesen Fällen kommt der Privatkredit zum Einsatz. In der Regel bekommt man auch das Geld von der Bank, allerdings müssen zwei Voraussetzungen gegeben sein. Zum einen muss man seine finanzielle Lage offenlegen. Danach richtet sich dann die Höhe des Kreditrahmens. Wer beispielsweise nur 500 Euro zum Leben im Monat hat, wird Schwierigkeiten bekommen. Zum zweiten darf man auch keinen Eintrag in der Schufa haben. Denn dann bekommt man gar kein Geld. Zumindest von keiner deutschen Bank. Bei ausländischen Banken ist das ein wenig anders, denn die geben einem auch Geld ohne eine Schufaabfrage. Warum? Weil es die Schufa nur in Deutschland gibt. Wer solch einen Kredit in Anspruch nehmen möchte, der muss nun nicht ins Ausland fahren, sondern kann sich an Kreditvermittler wenden, die es zuhauf im Internet gibt und sich hier solch einen Kredit holen. Das ist im Übrigen auch als Onlinekredit möglich. Wobei die meisten Kreditabschlüsse in dieser Form sowieso über das Internet laufen. Als Ansprechpartner fungiert hier immer der Kreditvermittler. Einfacher und schneller kann man heutzutage nicht mehr an einen Kredit herankommen. Das Internet macht es möglich.
|