Um die spätere garantierte oder prognostizierte Rente, die man mit einem Riester-Produkt erhalten kann zu berechnen, eignet sich am besten ein online verfügbarer Riester Rechner.
Mit so einem Riester Rechner lässt sich ganz einfach und bequem online die persönliche und staatliche Förderung sowie die zu erwartenden steuerlichen Vorteile errechnen. Dabei kann man sehen, welche Grundzulage und ggf. welche Kinderzulage man für den eigenen Riester Vertrag erhalten könnte. Außerdem zeigt der Rechner für unter 25 Jährige Interessenten, dass diese eine zusätzliche einmalige Zulage in Höhe von 200 Euro erhalten können – sozusagen als Startbonus.
Hat man die grundsätzliche staatliche Riester Förderung berechnet, folgt daraufhin die Online-Berechnung der garantierten oder prognostizierten Rente. Bei Renten-Versicherungen steht zum Rentenbeginn eine garantierte Rente zur Verfügung, die aus dem eingezahlten Kapital zzgl. garantierter Verzinsung und abzüglich der Abschlusskosten berechnet wird. Weiterhin kann der Versicherer jährlich Überschüsse ausschütten, die er durch die Kapitalanlage erwirtschaftet hat. Diese können die Renten zusätzlich erhöhen sind aber nicht garantiert. Hier spricht man von der prognostizierten Rente.
|