Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Silvia L.
Datum: 01.02.2009
Views: 691
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge

Eine Unterstellmöglichkeit für das Fahrzeug ist die Garage. Eine Garage hat feste Wände, ein Dach und kann abgeschlossen werden. „Garage“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „sicher verwahren“. Somit dienen Garagen als Schutz des Wagens oder anderer Gegenstände vor der Witterung, Diebstahl und Zerstörung. Eine Garage ist heutzutage jedoch mehr als ein Unterstand fürs Auto. So wird es zur Ausübung des Hobbys, zur Lagerung verschiedener Gegenstände oder auch als persönliche Werkstatt zur Reparatur von Auto oder Fahrrad genutzt. Als Alternative gibt es noch den Carport. Diese sind bestimmt etwas günstiger, sind jedoch an einer Seite geöffnet und nicht abschließbar. So ist der Wagen nicht vor Dieben und Beschädigungen geschützt. Es gibt mehrere Typen von Fertiggaragen. Eine Einzelgarage ist zur Unterbringung eines einzigen Fahrzeuges gedacht. Eine Großraumgarage ist jedoch für mehrere Fahrzeuge gedacht. Die einzelnen Fahrzeuge können in solch einer Großraumgarage durch ein Rolltor oder Gitter getrennt voneinander eingestellt werden. Dies stellt auch einen zusätzlichen Schutz vor Diebstahl dar. Zur Sicherheit werden die meisten Großraumgaragen auch noch per Kamera überwacht. Heutzutage ist es dank modernster Technik auch möglich, zwei Autos übereinander zu parken, man nennt diese Art von Garagen auch Duplexgaragen. Das stärkste Argument für eine Fertiggarage ist ihre lange Haltbarkeit und natürlich der unschlagbar günstige Anschaffungspreis.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz