 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Franz Nold |
| Datum: |
14.01.2009 |
| Views: |
1763 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Zuverlässiger und sicherer: SQL Server 2008 |
 |
 |
Der Microsoft SQL Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem für Rechner, die unter Windows laufen. Dabei steht die Abkürzung SQL für Structured Query Language, was zu deutsch strukturierte Abfragesprache bedeutet. Im Prinzip geht es um die Filterung und die Bearbeitung (Löschen, Kopieren etc.) von Daten aus einer relationalen Datenbank.
Die Entwicklung von MS SQL geht bereits auf die späten 80-er zurück, damals handelte es sich jedoch noch um eine Kooperation mit Sybase. Erst Anfang der 90-er Jahre brachte Microsoft mit dem SQL Server 4.2 die eigentliche Urversion des Programms auf den Markt, wie es heute den Anwendern weltweit bekannt ist. Die stete Weiterentwicklung des Prototyps brachte seit dieser Zeit eine ganze Reihe an Editionen, die mit immer mehr Features versehen wurden.
Mit der Veröffentlichung der Version 2008 im Februar 2008 stehen nun auch praktische Features zur Verfügung . So soll es z.B. eine stärkere Einbeziehung des SQL Servers mit Excel 2007, Excel Service, Office Share Point und dem Office Performance Point Server 2007 geben. Ferner heißt es, dass zukünftig Reports von jeder Größe und Komplexität mit der Microsoft Datenbank möglich sein sollen und dies nicht nur intern sondern auch für externe Zwecke. Im großen und ganzen verspricht der Hersteller mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit mit dem SQL Server 2008, aber auch eine vereinfachte Verwaltung.
Wer dem neuen Release gut gewappnet gegenübertreten will, der hat beispielsweise die Möglichkeit, es auf einem geeigneten Lehrgang zu tun. Einer davon wird hier geboten: Seminar SQL Server 2008, Training SQL Server 2008.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|