 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Nils König |
| Datum: |
09.02.2008 |
| Views: |
1315 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Seo und Artikelverzeichnis |
 |
 |
|
Es wird heutzutage immer interessanter, das Internetmarketing professionell auszuweiten, da heutzutage viele Kunden direkt über das Internet ihre Anbieter suchen. Deshalb sind Einträge von Artikeln in Artikelverzeichnisse so immens wichtig wie niemals zuvor. Eine gute Positionierung in den Suchmaschinenergebnissen ist hierbei unabdingbar. Insbesondere in den Suchmaschinen wie Yahoo, aber noch viel intensiver Google, dienen als sinnvoller Helfer um an potentielle Kunden zu gelangen. Aufgrund von immer weiter ausgebauten Algorithmen erzeugen die Suchmaschinen die gefundenen Seiten in einer bestimmten Reihenfolge. Meist werden auf einer Ergebnisseite 10 Webseiten angezeigt. Erscheint man hierbei nicht unter den ersten 10 gefundenen Seiten, hat nahezu keine Chance an potentielle Kunden zu gelangen. Deshalb ist es besonders wichtig bei Suchanfragen auf den vorderen Plätzen zu stehen. Artikel innerhalb eines Artikelverzeichnis ermöglichen schnell einen bessere Positionierung. Mit ein wenig Aufwand an Texte schreiben und diese dann im Artikelverzeichnis veröffentlichen ist man schnell am Ziel. Mittlerweile hat sich ein ganzer Wirtschaftszweig darauf spezialisiert den Firmen eine Top-Ten Position zu verschaffen. Dieses Angebot nennt sich Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Search Engine Optimization). Insgesamt bezeichnet man dieses Vorgehen als professionelles Internetmarketing. Den Webseitenanbietern wird gegen Bezahlung die Positionierung innerhalb der Top-Ten angeboten. Je mehr Links auf eine Seite zeigen, desto besser ist die Plazierung in den Suchergebnissen. Oft erfolgen die Werbemaßnahmen in Kooperation mit einer Werbe- oder Webagentur. Die Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten kann auf mehrere Arten und Weisen erfolgen. Ein wichtiges Kriterium ist die Onsite Optimierung. Hierbei wird der Quellcode der eigenen Seite auf die Suchmaschinenalgorithmen angepaßt. Das Andere Kriterium ist die Offsite Optimierung. Hierbei werden von Außen Links auf die eigene Präsenz geschaltet und die Webseite wird somit in den Suchergebnissen besser positioniert. Dabei können einfach Links von starken Webseiten gesetzt werden oder man kann selbst Einträge in Webkataloge oder Artikelverzeichnisse vornehmen. Artikelverzeichnisse eignen sich für das eigene Ranking meist besser, da man hierbei direkt aus themenrelevanten Content linkt. Man wird hierbei schnell Verbesserungen der Ergebnisse verbuchen können.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|