 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Jeanette Lüthe |
| Datum: |
04.02.2008 |
| Views: |
1682 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Die Inseln der Kanaren |
 |
 |
Die Kanarischen Inseln sind seit Jahrzehnten schon eines der schönsten Urlaubsziele und dies auch nicht zu unrecht. Die sieben größeren Inseln der Kanaren vor der Küste Nordwestafrikas zeichnet das milde und ganzjährig warme Klima aus.
Die östlichen kanarischen Inseln mit Sonne und Strand sind Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria. Fuerteventura ist die ideale Insel für den Strand- und Badesüchtigen und Gran Canaria bietet außer Strand und Nachtleben auch eine Vielzahl von verschiedenen und wundervollen Landschaften. Lanzarote bezaubert aber auch durch die karge, mondartige und verbrannte Vulkanlandschaft sowie einige schöne Strände.
Die westlichen Kanaren Inseln mit Wandern und Erholen sind Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Die abwechslungsreichste und größten Insel des kanarischen Archipels ist Teneriffa. Dort befindet sich mit dem Pico de Teide Spaniens höchster Berg und die Insel hat im Nordosten auch einige richtig grüne Wälder. La Palma ist die grünste Insel der Kanaren und fasziniert nicht zuletzt viele Naturliebhaber und Wanderer durch die Wälder von Caldera de Taburiente, ein riesiger Naturkrater mit einer bezaubernden Vegetation. Auch La Gomera ist ein ideales Ziel für das Wandern und Trekking und speziell das Valle Gran Rey ist bekannt in den Kreisen.
El Hierro ist die kleinste der Kanareninseln und zugleich auch die unbekannteste. Sie hat einen einzigartigen und auch fast touristenleeren Charme, der gerade zum Erholen und Entspannen hier einlädt.
Für jeden ist hier eine Insel dabei sein und eines haben die 7 Inseln alle gemeinsam:
Sie besitzen ein einzigartiges und mildes Klima, das zum Urlaub machen während des ganzen Jahres einlädt.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|