Der große Geburtstag oder eine Taufe stehen vor der Tür. Man hat zwar tolle Geschenke, doch die richtige Verpackung dafür fehlt noch. Wie soll man sein Geschenk denn nun verpacken?
 
 Heute gibt es dafür viele Möglichkeiten. Man könnte es zum Beispiel ganz wie üblich, in Geschenkpapier packen, wobei dies aber auch eine Kunst für sich ist. Dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass Geschenk, in eine Schachtel zu betten, die man selber verziert hat. Man könnte dazu Strasssteine nehmen oder die noch nicht so bekannte Serviettentechnik anwenden. Diese Schachteln könnte man danach sogar noch weiterverwenden, beispielsweise als Kosmetikbox oder einfache zum Aufbewahren, diverser Sachen.
 
 Individuell kann man die Geschenkverpackung auf die Person abstimmen, die es bekommen soll. Man kann die Verpackung verspielt erscheinen lassen, romantisch oder wenn es an ein Kind gehen soll, etwas bunteres.
 Manche Verpackungen lassen sich auch dann vielleicht noch im Wohnzimmerschrank als Deko erblicken, wenn ´sie schön ausgearbeitet sind. Bei großen Geschenkideen wie Haushaltsgeräte oder Sportgeräte ist das schon schwieriger.
 
 Außerdem ist bei selbst verpackten Geschenken schon die Vorfreude auf das Gesicht, der beschenkten Person da. Man macht sich Gedanken zu dessen Gesichtsausdruck. Wird der oder die beschenkte ein Glitzern in den Augen haben? Wie wird die beschenkte Person auf die Verpackung reagieren? Diese Freude erleichtert auch denen die Arbeit, die normalerweise nicht so viel Geschick in Handarbeiten zeigen. Hauptsache es kommt von Herzen.
 
 Eine Geschenkverpackung, die man selber gemacht hat, ist immer ein Unikat und das ist das schöne daran. 	
             |