Kinder zu haben ist eine schöne, aber auch eine sehr anstrengende Geschichte. Viele Kinder sind hyperaktiv, immer unterwegs und machen Quatsch und haben noch keine Idee davon, wie gefährlich manche Gegenstände oder Orte sind. Es ist deshalb ganz besonders wichtig, ganz besonders auf Sicherheitsfaktoren zu achten. Man sollte sich gut überlegen, wie weit die Maßnahmen gehen sollten. Laufgitter kann man benutzen, Treppenschutzgitter oder Türschutzgitter, um die Kinder von risikoreichen Orten wie der Küche fern zu halten. Mit einem Türschutzgitter vor der Küche zum Beispiel, kann man ruhig kochen. Auch ist es wichtig, ein Treppenschutzgitter anzubringen, wenn man viele Zimmer in der Wohnung hat, damit die Racker sich nicht verletzen können, besonders wenn sie noch nicht richtig laufen können. So braucht man sich keine Sorgen zu machen, das etwas passiert, auch wenn man viele Treppen hat. Ein großes Laufgitter ist toll, wenn die Kiddies noch nicht so ganz perfekt laufen können, gerade mal keine Zeit ist, den Kindern beim Laufen zu helfen. Auch wenn ihnen gerade keiner Hilft, hindert das die lieben Kleinen nicht daran, dennoch zu versuchen zu laufen. Im Laufgitter klappt alles. Nach mehreren Minuten sollte der Kleine aber wieder aus dem Laufgitter heraus, damit er Platz hat. Als kurzfristige Lösung ist solch ein Laufgitter jedoch sicherlich angebracht.
Gefährliche und scharfkantige Gegenstände sollten wenn möglich aus der unmittelbaren Reichweite der Kinder entfernt werden, um die Bedrohung zu verringern. Ein scharfer Satz bringt dem Kind bei, was es nicht anfassen darf, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Selbstverständlich muss man den Racker immer beobachten, wenn er kleiner ist, Treppengitter und Türschutzgitter sind trotzdem ein entscheidender Faktor.
Seven Schmidt
info@artikelverzeichnis-service.de
www.artikelverzeichnis-service.de
23.01.2008 BCDE-14494.
|