|
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein entscheidendes Lebensziel und stellt nicht nur eine attraktive Kapitalanlage, sondern auch einen wichtigen Schritt zur eigenen Entfaltung und Freiheit dar. Wer Konflikte mit der Nachbarschaft in Mietswohnungen kennen gelernt hat weiß wie erstrebenswert es sein kann, der Eigentümer über die eigenen vier Wände zu sein. Diese sollten im vorhinein so großzügig bemessen sein, dass auch bei Familienzuwachs noch ausreichend Wohnraum verfügbar bleibt, um den Ansprüchen der größer werdenden Familie auch in Zukunft gerecht zu bleiben. Während die Mietwohnung unkompliziert den persönlichen Ansprüchen angepasst werden kann, ist dies nach dem Erwerb eines Eigenheimes nicht mehr so einfach möglich. Wer möchte schon bei jeder familiären Änderung das Haus wechseln? Nicht selten spielen auch die finanziellen Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Frage, ein einmal erworbenes Heim auch über einen langen Zeitraum hinweg zu behalten. Ist das bisherige Haus noch nicht abbezahlt, bestehen kaum Aussichten, die Wohnung zu wechseln. Bei der Übergabe des neu erworbenen Heimes sollte darauf geachtet werden, dass eine grundlegende Bau und Endreinigung erfolgt ist. Erst zu diesem Zeitpunkt lassen sich mögliche Mängel an den neu erworbenen eigenen vier Wänden erkennen. Wer es sich leisten kann, sollte die selbe Reinigungsfirma auch gleich für die regelmäßige Gebäudereinigung des Hauses beauftragen. Dies hat positive Wirkungen auf den Werterhalt des Hauses und spart nicht zuletzt auch eine Menge Zeit und Arbeit.
|