Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en)
Mit einer Gemüsekiste kommt Frische ins Haus
Der Deutsche Verbraucher legt beim Kauf von Obst und Gemüse vor allem auf zwei Dinge großen Wert: auf Frische und auf Schadstofffreiheit. Während die Frische eines Produktes allein durch den Augenschein recht gut abgeschätzt werden kann ist die Einschätzung einer Belastung mit Schadstoffen oder Pflanzenschutzrückständen so nicht möglich. Aus diesem Grund vertrauen immer mehr Menschen auf Produkte aus ökologischem Anbau. Diese garantieren zwar keine absolute Freiheit von Schadstoffen, doch ist Belastung meist um ein Vielfaches geringer.
Besonders Frische Produkte aus ökologischem Anbau erhält man durch eine Gemüsekiste. Dabei handelt es sich um ein Abonnement, das in der Regel einmal pro Woche in Anspruch genommen werden kann. Dabei wird eine mit Obst- und Gemüse der Saison gefüllte Kiste zu einem festgelegten Termin an den Kunden ausgeliefert. Da sich nicht jeder Kunde von der Zusammenstellung der Gemüsekiste überraschen lassen will, bieten die Gemüsekisten-Betriebe mittlerweile fast alle die Möglichkeit, den Inhalt der Kiste selbst zu bestimmen. Dies geschieht in der Regel über das Internet durch einen Onlineshop. Für die Kunden wird dadurch die Möglichkeit eröffnet ökologische Lebensmittel bequem einzukaufen. Denn längst lässt sich eine Gemüsekiste auch mit einem großen Trockenwarensortiment bestücken. Die Kunden honorieren diesen Service, denn nach jahrelanger Stagnation weist die Gemüsekistenbranche nun wieder Zuwächse auf.