Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Ann-Sophie Clausen
Datum: 19.12.2007
Views: 1309
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Informationen zur Geldanlage in Form von Gold

Viele Menschen lassen sich vom Schein dieses Edelmetalls blenden, was vermutlich auf die Geschichte des Menschen zurückzuführen ist. Heutzutage ist Gold längst ein repräsentativer Gegenstand unserer Gesellschaft geworden. Zum Beispiel für Schmuck ist Gold besonders geeignet. Als Geldanlage hingegen eignet sich Gold überhaupt nicht. Viele Menschen denken, dass sie mit dieser Anlageform nichts falsch machen können. Das ist nicht richtig. Der Goldpreis hat sich nach seinem Extremtief von vor ca. 25 Jahren zwar wieder erholt, allerdings lässt sich ein staubiger Barren Gold im Tresor nicht verzinsen und wirft somit auch nur eine kleine Rendite ab, was bedeutet, dass der Anleger keine Gewinne erzielt. Hätte sich das Geld in einer Anlageform wie dem Tagesgeldkonto wahrscheinlich schon verdoppelt, so ändert sich an dem Wert des Goldes nur wenig.
Ein weiterer Nachteil ist, dass ein An- und auch ein Verkauf von Gold gewisse Gebühren mit sich bringt, die zum Teil sehr teuer sein können. Abgesehen von diesen Nachteilen ist der Goldpreis auch noch abhängig vom US-Dollar. Sinkt dieser, sinkt auch der Goldpreis und somit auch der Wert des Goldes.
Alternativ bietet sich für Menschen, die die Finger nicht vom Gold lassen können, eine Metallkonto, eine Goldminenkarte oder auch ein Goldzertifikat an.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz