Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniel Keppler
Datum: 30.11.2007
Views: 928
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Verlobungsringe

Heutzutage kann ein Ring mehrere Bedeutungen haben. So werden Ringe z.B. als Symbol für eine Beziehung bzw. eine freundschaftliche Beziehung angesehen.
Wenn zwei Liebende sich ein Eheversprechen geben, werden gewöhnlicherweise die Verlobungsringe gekauft. Als Verlobungsringe werden meistens zwei gleiche Ringe erworben, die ein beliebiges Design haben können.
Eheringe werden bei der Hochzeit benötigt. Da die Eheringe für immer und ewig getragen werden sollen, werden hierbei eher wertvollere Ringe bevorzugt. Goldringe sowie Weißgoldringe werden äußerst gerne als Ehering verwendet. Sehr beliebt ist hierbei auch Silber. Bei allen 3 Edelmetallen werden oft Diamantensteine verwendet.
Damit der Ring auch eine persönliche Note erhält, wird meistens eine Gravur eingraviert. Dafür wird normalerweise der Vorname des Partners genommen. Die Möglichkeiten sind hierbei aber äußerst vielfältig. Auch der Kosename (wie z.B. Hasi oder Mausi) des zukünftigen Ehepartners kann als Gravur genommen werden. Des weiteren wird oftmals das Datum der Eheschließung oder des Kennenlernens eingraviert.
Günstigere Modelle werden unter Freunden verschenkt. Der Grund hierfür ist darin zu finden, dass Freundschaftsringe eine weitaus jüngere Zielgruppe (normalerweise unter 20 Jahre) ansprechen. Die jungen Leute bevorzugen eher einen preiswerten Ring aus 925 - Silber oder Edelstahl.
Auch aus rein optischen Gründen werden verschiedene Ringe häufig erworben. Optisch sind die Vorlieben sehr unterschiedlich. Während die einen Interessenten einen funkelnden Edelsteinring am schönsten finden, mögen es andere Kunden eher einfach. Für die Fans von schlichten Ringen ist ein unauffälliger Silbering das Richtige.
Bei Ringen wird zwischen einem Damenring und einem Herrenring unterschieden. Die Ringe für die Frauen sind normalerweise feiner gestaltet worden, während Herren - Ringe deutlich schwerer sind. Ansonsten gibt es zwischen einem Damen- und Herrenring allerdings keine Unterschiede.
Da es gerade im Bereich "Schmuck" große Unterschiede im Bereich der Preise gibt, sollten die verschiedenen Angebote gut miteinander verglichen werden. Zum Vergleich der Preise sollten nicht nur die verschiedenen Schmuckläden, sondern auch einige Anbieter im Internet angesehen werden. Dabei stehen zu jedem Ring sämtliche Informationen zur Verfügung. Wenn trotzdem noch Fragen unbeantwortet sind, wird der qualifizierte Telefondienst eine umfangreiche und kompetente Kunden - Beratung durchführen.
Wenn sich der Verbraucher für die gewünschten Ringe entscheiden konnte, ist mit einer zügigen Lieferung zu rechnen. Normalerweise kann die bestellte Ware bereits nach 3-5 Werktagen geliefert werden. Trotz der äußerst geringen Lieferzeit, sind die Versandkosten sehr günstig.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz