 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Gerd-E. Günther |
| Datum: |
19.10.2007 |
| Views: |
1116 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Das litauische Meeresmuseum |
 |
 |
Smiltyne findet der Tourist ganz im Norden der Kurischen Nehrung. Es gehört zur Stadt Klaipeda und wurde vor allem durch sein viel besuchtes Meeresmuseum bekannt. Das Meeresmuseum ist in jedem Reiseführer Litauen beschrieben und sollte unbedingt auf der Liste der Urlaubsunternehmungen stehen. Es ist im gesamten Baltikum und darüber hinaus bekannt und dementsprechend auch immer gut besucht. Man gelangt von Klaipeda aus mit der Fähre zur Nehrung. Vom Bootsanleger aus ist es nicht mehr weit bis zum Meeresmuseum. Entweder legt man den Weg bis dorthin zu Fuß zurück oder man nimmt sich eine Pferdekutsche. Selbst der Weg bis zum Museum ist interessant Da kommt man an einem weiteren kleinen Museum vorbei, wo man alles über Pflanzen und Tiere der Nehrung erfahren kann. Ebenso sieht man ein weiteres kleines Museum, wo man so einiges zur Fischerei erfahren kann.
Doch nun kommt man zum Meeresmuseum. Das war früher eine Festung Kopgalis (Süderspitze). Es wurde 1866 bis 1871 erbaut, erfüllte aber nach seiner Fertigstellung nicht mehr seinen eigentlichen Zweck und wurde deshalb als Munitionslager benutzt.
Seit 1979 befindet sich in der ehemaligen Festung das Meeresmuseum. Hier gibt es ein Freilichtmuseum, wo ein kleines Fischerdörfchen liebevoll restauriert wurde. Besonders an den Wochenenden wird hier einiges geboten.
Der interessanteste Bereich ist sicherlich das Aquarium. Hier gibt es nicht nur Pflanzen und Tiere aus der Ostsee und dem litauischen Haff, sondern auch exotische Tiere aus tropischen Gewässern. Muscheln und Korallen fehlen natürlich auch nicht in der Sammlung. Hier im Gelände kann der Urlauber auch Pinguine, Robben und Seelöwen bewundern.
Eine besondere Attraktion ist das Delphinarium. Es befindet sich direkt neben dem Meeresmuseum, bietet 1.000 zuschauern Platz und ist das einzige im Baltikum.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|