 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Frank Müller |
| Datum: |
11.10.2007 |
| Views: |
1898 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der Sendra Cowboystiefel – Stil triff Historie |
 |
 |
Heute noch kaum gesehen, aber sowohl damals, als auch früher, eine echter Blickfang. Die Rede ist hier vom Cowboystiefel. Schon damals zählten die Schuhe der Cowboys zu einer der begehrtesten Kleidungsstücke. Heute werden die Stiefel immer noch ausschließlich handgefertigt. Besonders der Cowboystiefel der Firma Sendra stellt sich hier durch Qualität und Widerstandsfestigkeit heraus. Er besteht durchweg aus hochwertigen Materialien und ist durch die typische doppelte Nahtherstellung geprägt. Eine spezielle Legierung hilft dabei, die Form bei längerem Gebrauch beizubehalten. Aber so ein Cowboystiefel hält erst richtig lange, wenn man ihm die richtige Pflege zuteil kommen lässt.
An erster Stelle vor dem ersten Gebrauch des Stiefels steht die Imprägnierung, mit der man den Stiefel vor Feuchtigkeit schützen kann. Die nachfolgende Pflege für das Leder liefern in erster Linie Fette und Öle, die das Leder stets geschmeidig halten. So kommt der Sendra Cowboystiefel möglichst lange um eine Komplettreinigung herum. All diese Pflege hatten die „harten Männer von damals“, die sich früher ihr täglich Brot mit dem Hüten von Rindern verdienten, sicher nicht nötig. Für sie war der Cowboystiefel ein notwendiges Arbeitswerkzeug und Schutzkleidung. Zudem galt der Cowboystiefel zugleich als Statussymbol. Erst im 19. Jahrhundert fand dieser Stiefel den Weg von den Viehweiden in das Modeverständnis der Menschen. Film und Fernsehen haben dazu beigetragen. Aber seit diesem Zeitpunkt wurde das Image des Stiefels mit dem Gefühl der Freiheit und der Unabhängigkeit fest in unseren Köpfen verankert.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|