Decisionmaker treffen Entscheidungen nicht nur schnell, sondern auch völlig emotionslos. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, weil sie witzig sind und weil sie einfach gute Laune in jedes Büro bringen. Solche Entscheidungsfinder können mit den unterschiedlichsten Antworten bestückt sein. Von ja, nein, alles, nichts, morgen, nie, immer oder Verweisen auf andere Personen, zum Beispiel Freund oder Chef fragen, um nur einige zu nennen, wird dem Entscheidungssucher jede Menge an Lösungen geboten. Das Durchspielen von Antworten mit einem Entscheidungsfinder macht Spaß. Natürlich würde wohl niemand auf die Idee kommen, wirklich wichtige Entscheidungen mit Hilfe von so einem emotionslosen Entscheidungsfinder zu treffen. Aber manchmal sind Meinungen so festgefahren, dass ein Spiel mit dem Entscheidungsfinder dazu anregt, das entsprechende Thema von anderen Seiten zu erörtern, und oftmals zeigen sich dann doch noch andere Wege auf.
 
 Decisionmaker helfen auf jeden Fall die Stimmung zu verbessern, und das ist ja auch schon sehr viel. In der Regel werden sie in einem edlen Design gefertigt, sodass sie auch ohne, dass sie als Entscheider zum Einsatz kommen, eine gute Figur auf dem Schreibtisch machen. Manchmal träumt man auch nur so vor sich hin und ist unsicher, ob man jetzt eine bestimmte Angelegenheit zu- oder absagen soll. Da ist so ein Entscheidungsfinder ganz praktisch.
 
 Es gibt auch viele Leute, die solche Entscheidungshelfer bei sich zu Hause im Regal aufbewahren. Macht der Familien-Clan Stress, ist mal schnell ein Entscheidungs-Würfel zur Stelle, der die strittigen Fragen, zum Beispiel über den Abwasch oder die Müllentsorgung schnell und emotionsfrei klärt, weitere Infos im Internet. 	
             |