Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Michael Brandt
Datum: 01.10.2007
Views: 1254
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Was ist ein Branchenbuch?

Ein Branchenbuch ist ein Verzeichnis. Dieses Verzeichnis zählt sämtliche Unternehmen und deren Kontaktdaten auf, die sich haben im Branchenbuch eintragen lassen. Das Branchenbuch ist alphabetisch nach den einzelnen vorhandenen Branchen sortiert. Das beste Beispiel für ein Branchenbuch ist das Verzeichnis „Gelbe Seiten“. Dieses Verzeichnis kennt jeder. Wenn man einen Zahnarzt sucht, eine Autowerkstadt benötigt, einen Schreibservice beauftragen möchte oder auch einen IT-Spezialisten braucht, dann schaut man im Branchenbuch nach und kann hier mehrere aufgezählte Unternehmen finden. In einem Branchenbuch werden allerdings nur die Unternehmen eingetragen, welche sich für diesen Dienst angemeldet haben. In Bezug auf die „Gelben Seiten“ sei hier erwähnt, dass man als Unternehmen auch mal Besuch von einem Vertreter bekommen kann oder auch einen Anruf, in welchem er das Branchenbuch vorstellt und versucht, die eigene Firma als Kunden zu erlangen. Man zahlt dann einen jährlichen Betrag an das Branchenbuch, um seinen Eintrag jedes Jahr in den „Gelben Seiten“ vorzufinden.

Aber wie viele Menschen schauen heutzutage noch in die „Gelben Seiten“. In Zeiten des virtuellen Lebens sitzen mehr Menschen am Computer und informieren sich über das Internet, als das „alte“ Branchenbuch oder andere Informationsbücher aus dem Regal geholt werden, sofern überhaupt vorhanden, und gelesen werden. Die ältere Generation mag diese „altmodische“ Form von Informationsbeschaffung noch gutheißen, sämtliche Generationen, die jedoch „on“ sind, haben längst die Vorteile des Internets kennengelernt und nutzen diese auch aus.

Aufgrund dieser Tatsache gibt es unzählige Branchenbücher im Internet. Manche beinhalten sämtliche Unternehmen, ebenfalls aufgeteilt nach alphabetisch aufgeführten Branchen, manche beziehen ihr Branchenbuch auf explizite Themenbereiche. Hier gibt es zum Beispiel ein Branchenbuch bezüglich Tiere, bezüglich Autos, bezüglich Handwerker und viele mehr. Im Internet ist fast alles möglich, von daher werden diese Möglichkeiten auch ausgenutzt. Und wer hier nicht mitreist, der bleibt auf der Strecke. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Gelder knapper werden und die Kundschaft demnach wieder geiziger, ist es umso wichtiger, auch im Internet eine Präsenz aufzubauen. Neben der Suchmaschinenoptimierung ist eine weitere wichtige Angelegenheit der Eintrag in einem Branchenverzeichnis. Alle, die keine Lust haben, nach einer bestimmten Firma zu „googeln“, ziehen es vielleicht vor, optimierte und übersichtliche Branchenbücher auch online zu finden und hieraus die benötigten Daten, wie z.B. Kontaktdaten oder auch weitere Firmeninformationen, zu entnehmen.
Auch die „realen“ Branchenbücher haben dies erkannt und demnach ihre eigenen Branchenbücher auch online gestellt, wie zum Beispiel die „Gelben Seiten“. Hauptsache das Branchenbuch ist bekannt und professionell sowie seriös gestaltet. Keiner wird einem Link folgen, welcher auf „komischen“ Seiten gesetzt ist.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz