Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Brautschmuck 24
Datum: 12.11.2012
Views: 2954
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Diademe - Ein märchenhafter Haarschmuck

Diademe zur Hochzeit - Märchenhaft schöne Hingucker

Das Diadem ist inzwischen beinahe selbstverständlicher Bestandteil beim Hochzeitsschmuck. Kaum eine Braut mag heutzutage auf diesen Haarschmuck verzichten. Ein Diadem steht jeder Frau und verleiht ihr den Charme einer Prinzessin. Entsprechend erlesen sind die Materialien für diesen Haarschmuck. Strasssteine oder Swarovski-Kristalle, die wie kostbare Diamanten blitzen, edle Perlen oder Blütendekors bilden einen beeindruckenden Kopfschmuck für den gern als schönsten Tag im Leben titulierten Hochzeitstag.

Vornehme Vergangenheit

Diademe haben eine lange Tradition. Einst trugen nur Damen des Adels und weitere hochgestellte Frauen Haarschmuck. Damals fanden Diademe nicht nur zu Hochzeiten Verwendung, sondern ebenso auf anderen festlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel Bällen. Dabei drückten die Familien über die Gestaltung der Diademe häufig ihren Reichtum aus, was sich bis heute an der aufwendigen Gestaltung von Diademen nachempfinden lässt. Gelegentlich wird ein Diadem als Tiara bezeichnet, deren eigentlicher Ursprung ebenfalls lange zurückreicht, als die Papstkrone so genannt wurde und das Tragen der Tiara allein dem Papst vorbehalten war.

Die Auswahl des Haarschmuck

Natürlich sollte das Brautpaar das Diadem nach dem persönlichen Geschmack auswählen. Schließlich soll sich die Braut an ihrem großen Tag mit ihrem exklusiven Haarschmuck wohlfühlen. Damit der Gesamteindruck stimmig ist, sind jedoch ein paar wichtige Details zu beachten. Ein wichtiges Kriterium stellt die Haarfarbe dar. Dunkles Haar wirkt als stärkerer Kontrast zum Diadem als helles Haar. Unter diesem Aspekt eignen sich große Diademe eher für blondes Haar. Außerdem ist die Frisur miteinzubeziehen. Hochsteckfrisuren lassen große Diademe kleiner wirken und kleine Diademe können geradezu "verschwinden". Das Einarbeiten des Diadems in die Hochzeitsfrisur kann ebenfalls Teile dieses Schmuckstücks im Haar versinken lassen. Also sollte sich eine Interessentin für Diademe nicht von deren oft als Übergröße wahrgenommenen Maßen irritieren lassen. Diademe mit einer Höhe von 3 - 4 cm sitzen oft perfekt. Ergänzend zu Diademen passt gut weiterer Haarschmuck wie Haarkämme, Haarnadeln oder Haar-Curlies aus Blüten. Last but not least muss der Haarschmuck zum Brautkleid harmonieren. Ist dieses eher schlicht, sollte sich der Kopfschmuck entsprechend anpassen. Bei üppigen Verzierungen hingegen sollte auch das Diadem mit reichen Schmuckelementen aufwarten. Eine große Auswahl wunderschöner Diademe erwartet Sie auf www.brautschmuck24.com.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz